Wer sich bei einem Online Casino registriert und dem Anbieter seine persönlichen Daten überlässt, sollte unbedingt vorher überprüfen ob die Plattform seriös ist und unter Spielern einen guten Ruf hat. Dies klingt bei mehr als 2.000 verschiedenen Online-Casinos einfacher als es oft der Fall ist. Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Glücksspiel-Plattformen seriös und fair sind, aber auf die Sicherheit der privaten Daten keinen großen Wert legen und einige gravierende Sicherheitslücken aufweisen. Wir haben darum einige Tipps und Infos zusammengestellt, die bei der Entscheidung helfen sollen, ob sich die Anmeldung beim Online Casio Ihrer Wahl lohnt oder ob dieser lieber gemieden werden soll.
Renommierte Lizenz gewährleistet Seriosität
Prüfen Sie die Lizenz! Ein Online Casino sollte unbedingt über die Lizenz einer anerkannten Lizenzierungsbehörde verfügen, mit der in der Regel die Seriosität des Casinos gewährleistet wird. Falls die Glücksspiel-Plattform keine bekannte Lizenz besitzt, sollte man Alternativen suchen. Wenn eine Lizenz vorhanden ist, wird diese oft an prominenter Stelle auf der Webseite der Plattform, zum Beispiel im unteren Bereich der Startseite, angezeigt. Dort finden sich wichtige Details über die Lizenz und meist ein Link zur Webseite der Lizenzierungsbehörde. Die Seriosität lässt sich also durch die Lizenz schnell und einfach überprüfen.
Die europäischen Lizenzen stammen vorwiegend aus Malta oder Gibraltar. In Deutschland wurden Lizenzen außerdem eine Zeit lang durch das Land Schleswig-Holstein vergeben. Seriöse Online Casinos sind auch oft Mitglieder in diversen Branchenverbänden wie z. B. der GBGA. Eine seriöse Casino Plattform sollte zudem auf der eigenen Webseite die AGBs klar formulieren und an prominenter Stelle sichtbar platzieren.
Glücksspiel mit Fair Play
Ob eine Glücksspiel-Plattform fair ist, erkannt man in erster Linie am Fair Play. Dazu gehört, dass beim Glücksspiel ein Random Number Generator (RNG) eingesetzt wird, der auch tatsächlich auf dem Zufallsprinzip basiert. In einem Online Casino werden viele Spiele simuliert, die auch in einem real existierenden Casino gespielt werden. Darum ist es wichtig, dass die Spiel-Simulation genauso funktioniert wie in einem traditionellen Casino.
Ein gutes Beispiel hierfür ist das Mischen von Spielkarten durch den Dealer. In einem klassischen Casino ist ein professioneller Dealer beschäftigt, welcher die Spielkarten perfekt durcheinander mischen kann und die Karten in einer zufälligen Reihenfolge austeilt. In einem Online Casino wird diese Aufgabe einem hoch entwickelten Computerprogramm überlassen, das die Karten nach Zufallsprinzip austeilt. Aus diesem Grund muss unbedingt gewährleistet sein, dass die Software tatsächlich für eine zufällige Verteilung der Spielkarten sorgt. Ob ein virtuelles Casino seriös ist und sich fairer Mittel bedient, lässt sich schnell und unkompliziert überprüfen. Im Netz gibt es zahlreiche Online-Casino-Vergleiche wie z. B. onlinecasino-austria.at, die bekannte Glücksspiel-Plattformen ausgiebig testen und bewerten.
Transparente und schnelle Auszahlung
Wenn ein Spieler seinen Gewinn auszahlen lassen will, wird eine seriöse Glücksspiel-Plattform die Auszahlung so schnell wie möglich durchführen. Dabei sollte man berücksichtigen, dass der Zahlungseingang einige Tage dauern kann. Die meisten Online Casinos haben ihren Sitz nicht in Deutschland, daher kann die Überweisung auf ein deutsches Konto auch einmal einige Tage länger dauern. Darüber hinaus werden bei vielen Glücksspiel-Plattformen die Auszahlungen an die Spieler durch externe Gutachter überwacht. Diese Berichte werden von seriösen Online-Casinos auf ihrer Webseite der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Falls solche Berichte nicht vorhanden sind, ist dies oft ein Indiz, das auf mangelnde Seriosität der Spiel-Plattform hindeuten kann.