Der Containerstellplatz an der Ecke Konkordienstraße / Torgauer Straße sieht heute sehr aufgeräumt aus. „Wir sind mit einem extra Pressfahrzeug die Standorte angefahren, um all das, was sich rings um die Container angesammelt hat, wegräumen zu können und Platz zu machen für das Containerfahrzeug“, sagte ein Mitarbeiter der Einsatzleitung bei der Firma Stratmann Entsorgung. Das Unternehmen ist seit Januar 2019 für die Leerung der Papiercontainer zuständig. Die Schwerpunkte im Stadtbezirk sollten jetzt erledigt und wieder in einem guten Zustand sein, fügte er hinzu. Der Rhythmus der Containerleerung unterscheide sich je nach Größe und Aufkommen. In die Konkordienstraße zum Beispiel kämen die Fahrzeuge künftig montags, mittwochs und freitags, zu anderen Standorten auch täglich.
„Wir haben aus den ersten Wochen des Jahres gelernt und werden ein Servicetelefon einrichten“, sagte der Mitarbeiter aus der Einsatzleitung. In zwei bis drei Wochen würden die Kontaktdaten an allen Containerstandorten angebracht sein. Damit sollen die Anwohner über den direkten Draht zum Dienstleister informiert werden.
Der Bericht über die vermüllten Containerstandplätze ist gestern auf viel Interesse gestoßen. In etlichen Kommentaren unter dem Artikel und auf der Facebook-Seite von Pieschen Aktuell nannten Leserinnen und Leser weitere Standplätze mit Nachholebedarf. „Das haben wir aufmerksam verfolgt“, hieß es aus der Stratmann-Einsatzleitung.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>
Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>
Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>
Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>
Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>