Neu: Monatlicher Stadtteil-Theater-Treff im Theaterhaus Rudi – Start am Mittwoch

Ein Stadtteil-Theater-Treff findet ab kommenden Mittwoch monatlich im Theaterhaus Rudi statt. „Dort kann man sich austauschen, Szenen aus dem Leben sehen und spielerisch gemeinsam Lösungen für problematische Situationen des Alltags entwickeln. Jedes Mal wird ein Gast eingeladen, der ein interessantes Thema aus dem Stadtteil mitbringt und mit den Besuchenden ins Gespräch kommt“, erläutert Dirk Strobel vom Theaterpädagogischen Zentrum Sachsen die Idee. Für den Januar-Treff hat sich Norbert Haase angekündigt. Er wird das öko-soziale Wohnprojekt „Tabakfabrik“ vorstellen. Das Mehrfamilienprojekt befindet sich am Ende der Pettenkofer Straße in Alttrachau. 

In unserem Stadtteil leben die verschiedensten Menschen zusammen, aber viele wissen wenig voneinander, sagt Dirk Strobel. Bei aller Verschiedenheit der Menschen seien die Probleme, die sie haben, die Situationen, die sie erleben, sehr ähnlich, meint er. Damit wolle man sich in den monatlichen Treffs austauschen. Das Theaterhaus Rudi, mitten im Stadtteil, sei dafür ein idealer Treffpunkt.

Service:

WAS: Stadtteil-Theater-Treff
WANN: Mittwoch, 22. Januar, 19 Uhr (nächste Termine: 26.02. und 25.03.)
WO: Theaterhaus Rudi, Fechnerstr. 2a
WIEVIEL: Eintritt frei

Das könnte Sie auch interessieren …

Starkregen und Hochwasser: Echtzeitinformationen im Dresdner Themenstadtplan

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>

Weltkriegsbombe bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke entdeckt – Evakuierungen laufen an

Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>

Dresden verzeichnet 2024 leichtes Bevölkerungswachstum

Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>

Grippesaison steht bevor: Jetzt impfen lassen

Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>

Große Resonanz bei der 8. Dresdner Seniorenkonferenz

Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>