Fernwärmearbeiten: Einschränkungen vom Volkersdorfer Platz bis zur Aachener Straße

Auf der Strecke vom Volkersdorfer Platz über die Boxdorfer Straße, entlang der Industriestraße und der Böttgerstraße bis zur Kopernikusstraße kommt es in den kommenden zwölf Monate zu Verkehrseinschränkungen. Auch die Busse im Nahverkehr werden umgeleitet, kündigte eine Sprecherin der SachsenEnergie an. „Wir wollen bis 2023 das Inselnetz für die Fernwärmeversorgung in Trachau mit dem zentralen Fernwärmenetz verbinden. Dafür wird eine neue Trasse gebaut“, so die Unternehmenssprecherin. Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 11. April, am Kreisverkehr Volkersdorfer Platz.

Ziel sei der Anschluss an das bestehende Fernwärmenetz in der Aachener Straße. Im Zuge der Neuverlegung der Fernwärmetrasse würden auch mehrere Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen. Parallel zur Baumaßnahme werde die SachsenEnergie Trinkwasser- und Gasleitungen sanieren. Das Straßen- und Tiefbauamt plant die Erneuerung des Straßenbelages in der Böttgerstraße. Rund zwei Millionen Euro investiert die SachsenEnergie in die Baumaßnahmen. Das Projekt soll zum Ende des 1. Quartals 2023 abgeschlossen sein.

Service:

Service-Telefon der SachsenEnergie für Anwohner und Kunden bei Fragen zur Fernwärmeversorgung: 0800 0320010

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>