Dresden ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und manchmal fällt die Entscheidung schwer, welchen Ort man als nächstes besuchen sollte. Auch im Herbst findet man in der Stadt eine Vielzahl an Angeboten für spannende Unternehmungen. Eine kleine Auswahl soll helfen, in den kommenden Wochen das Richtige zu finden.
Die Klassiker
Egal ob man in Dresden schon alle Sehenswürdigkeiten besucht hat, oder ob man ein kompletter Neuling in der Stadt ist. Der Besuch der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist auch im Herbst 2020 ein absolutes Muss. Zu den Sehenswürdigkeiten in Dresden, die man sich dieses Jahr auf jeden Fall noch ansehen sollte, gehören die Frauenkirche, die Semperoper und der Zwinger. Diese Klassiker unter den Sehenswürdigkeiten erstrahlen im Herbst in einer ganz besonderen Farbe. Und alle lohnen sich für einen Ausflug mit der Familie, aber auch für die Erkundung allein und auf eigene Faust.
Pilze sammeln in der Heide
Wenn man dem Alltag entkommen und etwas frische Luft schnappen will, dann bietet sich unbedingt die Dresdner Heide an. Das zusammenhängende Waldland hat eine Fläche von rund 52 Quadratkilometern, die Junge Heide noch einmal weitere 7 Quadratkilometer. Ausreichend Platz, um im Herbst auf Pilzjagd zu gehen. Niederschläge Ende September lassen die Hoffnung steigen, dass es auch in diesem Jahr noch eine gute Pilzsaison wird. Nebenbei können Pilzsammler auch eines der 17 Naturdenkmale erkunden. Dazu gehören zum Beispiel das Saugartenmoor oder der Prießnitz-Wasserfall und in der Jungen Heide die Oltersteine oder der Olterteich. Das Netz der Wanderwege ist gut ausgeschildert. Auf der Fläche des ehemaligen Waldbades Klotzsche lädt ein Kletterwald große und kleine Abenteurer ein, sich durch die Baumwipfel zu bewegen.
Glücksspiel in Dresden
Wer es lieber etwas lauter und farbenfroher mag, der wird den Besuch eines der vielen Dresdner Casinos geniessen. Dresden hat mit der Spielbank, dem Löwen Play und der Spielhalle Las Vegas im Elbepark drei Etablissements, die man jedem Liebhaber von Spielautomaten nur ans Herz legen kann. Diese drei Casinos gehören zu den besten in Dresden und wer schon immer Mal verstehen wollte, wo die Faszination an Casinos herkommt, der sollte eines der drei vorgestellten besuchen.
Glücksspiel in Deutschland wird immer beliebter und dies kann man auch in Dresden immer mehr beobachten. Mittlerweile gibt es in der sächsischen Landeshauptstadt mehr als 30 offizielle Casinos, die zum Spielen einladen. Natürlich ist es wichtig, dass man beim Spielen darauf achtet nicht Haus und Hof zu verlieren. Viele Casinos haben daher auch Limits für ihre Kunden.
Der Casino-Anbieter Löwen Play zum Beispiel hat in Deutschland eine über 50-jährige Tradition. An den mehr als 400 Standorten sind nach Angaben des Unternehmens rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zudem werden hier auch Automatenkaufleute ausgebildet.
Standard in den Casinos sind inzwischen Informationen über Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten, die Suchtrisiken der aufgestellten Spielgeräte sowie über Beratungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Hilfeeinrichtungen oder verschiedene Helplines. Auch praktische Hilfen, wie wissenschaftlich anerkannte Selbsttests zum Erkennen eines problematischen oder pathologischen Spielverhaltens gehören dazu.
Kultur, Bildung, Natur und viel Spaß – das kann man in Dresden zu jeder Jahreszeit und so auch in der gerade begonnenen Herbstzeit genießen.