polizei entführung anneli

17-jährige Anneli-Marie R. entführt – Eltern wollen Lösegeldforderung erfüllen

Die seit Donnerstag vermisste 17-jährige Anneli-Marie R. aus der Nähe von Meißen ist entführt worden. Wie die Polizei mitteilte, liege eine Lösegeldforderung vor. Nach Informationen aus verschiedenen Quelle geht es um eine Summe von 1,2 Millionen Euro. Die Eltern des entführten Mädchens, der Vater ist Unternehmer, haben sich mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit gewandt, in der sie die Zahlung des Lösegeldes zusagen und Medienvertreter um Zurückhaltung bitten. „Die Entführer sollen wissen, dass wir die angezeigten Forderungen erfüllen werden, um unser Kind bald in die Arme nehmen zu können. Bitte melden Sie sich“, heißt es in dem von der Familie unterzeichneten Schreiben.
Nach derzeitigen Erkenntnissen, so die Polizei, habe die Entführung auf der Verbindungsstraße zwischen der B 101 und Luga stattgefunden. Die Jugendliche hatte das Wohnhaus der Familie gegen 19.30 Uhr gemeinsam mit einem Hund verlassen. Seitdem ist sie nicht wieder aufgetaucht. Die Ermittler haben bisher keine Angaben über ihren Aufenthaltsort. Die Durchsuchung eines nahegelegenen Hofes erbrachte keine Hinweise. Ein Spürhund hatte die Polizisten dorthin geführt. Möglicherweise handelte es sich aber um ältere Spuren, sagte heute ein Polizeisprecher.
Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln weiter. Nach einer von der Polizei herausgegebenen Personenbeschreibung hat Anneli-Marie R. ein scheinbares Alter von 18 Jahren, ist 1,72 Meter groß und schlank. Sie hat lange, glatte und braune Haare und trug, als sie das Haus verlassen hat, ein helles Oberteil mit dünnen blauen Streifen und kurze blau-graue Jeans.
Die Polizei hat sich mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0351 483 4443.

 

Das könnte Sie auch interessieren …

Familientag: Großer Spaß beim „Bullenreiten“ auf der Cockerwiese

Mitmachaktionen zum Thema Balance und Geschicklichkeit standen im Mittelpunkt des Sport- und Familientages der Dresdner >>>

Bahn kündigt Sperrungen in Klotzsche an: Gleise auf neuer Brücke über den Nesselgrundweg werden verlegt

Die neue Brücke über den Nesselgrundweg in Klotzsche soll Ende März in Betrieb gehen. Darum wird die Eisenbahnstrecke >>>

Krebshilfe: Verein schafft mehr Platz für betroffene Familien im Haus Sonnenstrahl

Zwei neue Zimmer für Eltern krebskranker Kinder hat der Verein Sonnenstrahl in der gleichnamigen Villa eingerichtet. >>>

Die Mafia in Mexiko – als vergnügliche Dinnershow im Erlwein-Capitol

„Stiehl wenig – und du kommst ins Gefängnis. Stiehl viel – und du machst Karriere.“ Das ist das Patentrezept des Paten. Doch >>>

Countdown für das Stollenfest läuft – süße Platten für den Mega-Striezel
In zwölf Tage ist wieder Stollenfest. Bis zum 9. Dezember, das ist der Samstag vor dem zweiten Advent,  backen die Dresdner
>>>