Spike Dresden zeigt Graffitis über Flooding Saxony

Flooding Saxony

Außergewöhnliche Graffitis, Bilder und Fotos zum Thema „Flooding Saxony“ zeigt der Verein Spike Dresden / Altstrehlen 1 e.V. bis Ende Januar im Ortsamt Leuben. Heute Abend wird die Ausstellung mit einer Vernissage im Bürgersaal des Rathauses eröffnet. Die Ausstellung soll dazu anregen, Graffitikunst im öffentlichen Raum differenziert wahrzunehmen. Bei „Flooding Saxony“ haben sich Jugendliche künstlerisch mit dem Thema „Flut 2013″ auseinandergesetzt.

Flooding Saxony
Flooding Saxony, Ausstellung im Rathaus Leuben. Foto: Spike Dresden

Die Graffitis zeigen den Umgang mit der Elbe, das Solidaritätsgefühl und die Hilfsbereitschaft der Dresdnerinnen und Dresdner während der Fluttage im Sommer 2013. „Die Ausstellung passt besonders gut in das Rathaus Leuben, weil einerseits in unmittelbarer Nähe in den letzten Wochen eine Vielzahl von Schaltkästen mit Graffiti gestaltet wurden und andererseits das Junihochwasser 2013 gerade in diesem Ortsamtsbereich große Schäden anrichtete. Ich freue mich über die jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Dresden und Spike Dresden auf dem Gebiet der Graffitiprävention“, sagste Detlef Sittel,  Dresdens Zweiter Bürgermeister.

SPIKE Dresden unterstützt Jugendliche und Künstler, die sich sozial engagieren und ihre Ideen verwirklichen wollen. Insbesondere durch szenebezogene Jugendarbeit entstand ein in Dresden einmaliger und wichtiger Anlaufpunkt für Jugendkulturen. Bekannt wurde „SPIKE Dresden“ durch die innovative Gestaltung von über 40 Bahnbögen am Bahnhof Dresden-Mitte mit Themen rund um die Verkehrstechnik in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn.

[box style=’info‘]
Ausstellung „Flooding Saxony“
WO: Bürgersaal Ortsamt Leuben, Hertzstraße 23
WANN: Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 18 Uhr, Rathaus Leuben ist vom 23. Dezember bis 1. Januar 2014 geschlossen
WIEVIEL: Eintritt frei

VERNISSAGE zur Eröffnung: 10.12.2013, 18 Uhr
[/box]