Anträge bis zum 31. Juli 2024 möglich
Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sind wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Viele Menschen engagieren sich in Bereichen wie Jugendarbeit, Bildung, Kultur, Sport, Umwelt, Tierschutz, Justiz und Nachbarschaftshilfe. Einige sind seit vielen Jahren aktiv, andere sind neu dabei. Die Bedeutung dieses Engagements zeigte sich besonders in der Corona-Pandemie und bei der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge. Aktuell sind viele als ehrenamtliche Wahlhelfer im Einsatz.
Die Gewinnung, Qualifizierung und Würdigung von Ehrenamtlichen ist eine ständige Aufgabe für Vereine und Initiativen. Der Freistaat Sachsen unterstützt dies mit Mitteln aus der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung. Die Landeshauptstadt Dresden vergibt daraus 100.000 Euro als Kommunales Ehrenamtsbudget.
Gemeinnützige Organisationen, freie Träger und bürgerschaftlich engagierte Gruppen können bis Mittwoch, den 31. Juli 2024, Fördergelder für Projekte beantragen, die bis zum 31. Dezember 2024 umgesetzt werden. Gefördert werden innovative Ehrenamtsprojekte, Veranstaltungen zur Würdigung des Ehrenamts und Maßnahmen zur Gewinnung und Weiterentwicklung von Ehrenamtlichen.
Fragen zur Förderung beantwortet Marcus Oertel von der Abteilung Bürgeranliegen unter ehrenamt@dresden.de oder Telefon 0351 4882050. Antragsunterlagen, Förderrichtlinien und weitere Informationen sind unter www.dresden.de/ehrenamtsbudget zu finden.
Dieser Aufruf erscheint auch im elektronischen Amtsblatt am 2. Juli 2024 unter www.dresden.de/amtsblatt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>
Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>
Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>
Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>
Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>