Den Weg von Rom, vorbei oder durch die Hölle, bis hin zum Paradies schafft man in weniger als einem Tag. Doch wer will, kann >>>

Den Weg von Rom, vorbei oder durch die Hölle, bis hin zum Paradies schafft man in weniger als einem Tag. Doch wer will, kann >>>
Der Mann kann Linien zum Tanzen bringen – und zwar „ganz konkret“. Das ist zumindest der Titel seiner Ausstellung mit großflächigen >>>
Mathematik, Englisch und Kunst waren die Lieblingsfächer von Christina Korger während ihrer Schulzeit in Regensburg. >>>
Die inklusive Wohngemeinschaft „6 plus 4“ hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Die gemeinsame Küche >>>
Am 1. Juni feiert das beliebte Ausflugsziel auf der Neustädter Elbseite seine Neueröffnung. Weiße Bänke mit Kuschelkissen, >>>
Das Aus der drei Jahren vom Verein Treberhilfe ins Leben gerufene Straßenschule „KLuB“ (Kompetenzen Lernen und Bilden) >>>
„Wir sehen sie. Aber wir können sie nicht hören“, sagt der Chefdirigent der Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling >>>
„Gebaut für große Emotionen“, sagt Uwe Saegeling. Er lässt den Satz erst einmal wirken, bevor er die Dresdner einlädt – >>>
Beim zweiten Hellerauer KunstHandwerkermarkt am kommenden Wochenende zeigen über 40 Kreative aus Kunst und Kunsthandwerk >>>
„Der heutige Abend ist es wert, dass über ihn gesprochen wird“. Der Satz von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP), >>>
Der 22. Erich Kästner-Preis des Presseclubs Dresden geht in diesem Jahr an Professor Gerhard Ehninger, den Direktor >>>
Mit tausenden neugierigen Dresdnerinnen und Dresdnern rechnet Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) am kommenden Wochenende >>>
Der Vorführeffekt blieb aus. Mehrfach hatte Tiefbauamtsleiter Reinhard Koettnitz auf seine Uhr geschaut. Dann war es >>>
Am 18. April ist Baustart für die Sanierung der Augustusbrücke. In den kommenden zwei Jahren sollen hier rund 23 Millionen >>>
63 Animations- und Kurzspielfilme aus 25 Ländern stehen ab Morgen beim 29. Filmfest Dresden im Wettbewerb um neun Goldene >>>