Die Schwebebahn in Loschwitz steht für die nächsten drei Monate still. Von heute an bis zum 7. April werden Fachleute neue Technik in die historische >>>

Die Schwebebahn in Loschwitz steht für die nächsten drei Monate still. Von heute an bis zum 7. April werden Fachleute neue Technik in die historische >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) haben gemeinsam mit dem Verkehrsverbung Oberelbe (VVO) eine neue App für mobile Endgeräte an den Start >>>
Zwölf überlange Gelenkbusse sollen den Fahrgastansturm auf Buslinien in Spitzenzeiten entlasten. Der erste der 21 Meter langen CapaCity-Busse >>>
Neun Asylsuchende aus Pakistan, Afghanistan und Marokko sind seit Anfang Mai als Helfer für Ältere und Behinderte im Öffentlichen Nahverkehr >>>
Unmittelbar vor Ostern haben die Monteure der Dresdner Verkehrsbetriebe vier neue Nistkästen an Fahrleitungsmasten der Straßenbahn >>>
153,4 Millionen Fahrgäste sind im vergangenen Jahr in Bussen und Straßenbahnen durch Dresden gefahren. Seit 2007 eine Steigerung um gut >>>
Jährlich werden 45.000 bis 50.000 Schwarzfahrer von den Kontrolleuren der Dresdner Verkehrsbetriebe erwischt. Offiziell heißt dies >>>
Der Dresdner Kreuzchor ist ab sofort auf einer neu gestalteten Straßenbahn zu sehen. Auf der einen Seite der Bahn sieht man die Sänger vor >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe liegen im bundesweiten Vergleich bei der Bewertung durch ihre Kunden auch dieses Jahr auf Platz 1. Mit der >>>
Mit einer echten Überraschung wartete Jens Werner, Geschäftsführer der ThyssenKrupp Carbon Components mit Sitz in Kesselsdorf, heute >>>
Erstmals seit fünf Jahren kaufen die Dresdner Verkehrsbetriebe wieder neue Busse. Bei einer europaweiten Ausschreibung haben sich die >>>