Am kommenden Montag beginnt die Drewag mit der Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Oschatzer Straße. Der erste von insgesamt vier Bauabschnitten liegt in dem Teilstück zwischen Konkordienstraße bis zur Oschatzer Straße 8. Weil für die Bauarbeiten eine Vollsperrung erforderlich ist, wird die Oschatzer Straße zwischen der Konkordienstraße und der Leipziger Straße zur Sackgasse. Wenn die Witterung keinen Strich durch die Rechnung macht, sollen die Arbeiten Mitte März abgeschlossen sein.
Der daran anschließende Bauabschnitt geht von der Oschatzer Straße 8 in Richtung Leipziger Straße. Bis Ende Mai sollen auch hier die Fernwärmeleitungen in der Erde sein.
Um das Stadtteilfest „Sankt Pieschen“, das in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni stattfindet, nicht zu gefährden, will die Drewag in dieser Zeit auf der Oschatzer Straße keine Baustellen betreiben. Das hatten die Drewag-Experten gestern bei der tournusmäßigen Information über den Stand der Bauarbeiten auf der Sitzung des Stadtbezirksbeirates noch einmal bekräftigt. Nach Sankt Pieschen startet dann die Verlegung der Fernwärmeleitungen zwischen Konkordienstraße und Bürgerstraße. Auch hier sind zwei Bauabschnitte geplant. In den rund 360 Meter langen Straßenabschnitt zwischen Leipziger und Bürgerstraße investiert die Drewag 360.000 Euro.
Zu besseren Orientierung für Autofahrer und vor allem für die Lieferfahrzeuge werden während der Bauarbeiten auf den Zufahrtsstraßen zur Oschatzer Straße Vorwegweiser aufgestellt, kündigte die Drewag an. Darüber hatten sich Händler und Gewerbetreibende bei einer Informationsveranstaltung im Dezember mit der Drewag verständigt.
Da die Parkmöglichkeiten während der Vollsperrungen in den jeweiligen Bauabschnitten eingeschränkt sind, verweist die Drewag auf die im Juni 2019 bereitgestellte Ausweichparkfläche an der Moritzburger Straße zwischen den Hausnummern 27 und 35.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Elbufer in der Nähe des Grillplatzes Eisenberger Straße stehen Kay und Ben Aubrecht. Ein leichter Nieselregen fällt aus dem dicht mit >>>
Zwei Mittelinseln sollen künftig die Fußgänger beim Überqueren der Straße am Haltepunkt Pieschen schützen. Dafür würden derzeit die „entsprechenden >>>
Neue Sänger im Alter von 5 bis 8 Jahren sucht der Knabenchor Dresden des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden. „Mitzubringen >>>
Seit 2017 führt die Drewag die Aktion „Kleine Glück“ durch, bei der deren Kunden einen Dresdner Verein, ein Projekt oder eine Organisation >>>
In der Riesaer Straße laufen die Bauarbeiten für die Kita „Pieschener Kinderinsel“. In dem Neubau wird Platz für 291 Kinder >>>