Die Biergartenmöbel stehen bereits, für den Ausschank wurde ein Frachtcontainer umgebaut. Robert Gebler montiert gerade die Innereien der Photokiste. „Für Spaßfotos“, sagt er. Die Photokiste gehört zum neuen Sommergarten im Außenbereich der GEH8 Kunstraum und Ateliers, der am Donnerstag um 16 Uhr Premiere feiert. Vier Tage in der Woche, von Donnerstag bis Sonntag, soll er zunächst geöffnet sein. Betrieben wird der Sommergarten vom Team des Scheunecafés. „Wir wollten endlich mal nette Gäste“, flachst Rayko Nguyen. Auch er packt mit an bei den letzten Arbeiten bis zum Start. Im Ausschank werde es Liesker Bier vom Fass geben, sagt er. Das sei ein unfiltriertes Zwickelbier aus der Brauerei des Missionshofes Lieske, die vom Diakonischen Werk Kamenz betrieben wird. Alkoholfreie Getränke und Kaffee seien ebenfalls im Angebot. Wenn das Hofcafé, das ebenfalls Scheunecafé-Team betrieben wird, wieder öffnet, werde es sicher auch Kuchen und andere süße Leckereien von dort geben. Herzhafte Speisen kommen zunächst vom Grill – auch vegetarische.
Der GEH8-Verein hat sich schon lange einen „lebendigen Raum“ gewünscht, meint Rayko Nguyen. Der soll hier nun entstehen. Während die Toiletten in den letzten Monaten in einem alten Heizungsraum eingebaut wurden, muss der Umbau eines ehemaligen Ateliers zum Café noch warten. Hier ist noch viel Eigenleistung gefragt. Aber mit dem Sommergarten soll es schon einen Vorgeschmack geben.
Auch sonst hat sich das GEH8-Außengelände in den letzten Wochen drastisch verändert. Die Zufahrt zur Ausstellungshalle wurde verlegt, eine Kräuterschnecke gestaltet und gepflanzt. Zudem wachsen entlang der Zäune jetzt 230 Sträucher – unter ihnen die alte und seltene Kornelkirsche, Maulbeeren, Felsbirnen, Jostabeeren, Gojibeeren aber auch schwarze, gelbe und rote Johannisbeeren. Die jungen Pflanzen müssen jetzt alle zwei Tage gewässert werden, sagt GEH8-Vereinsvorsitzender Paul Elsner. „Eine echte Herausforderung und ohne Unterstützung von freiwilligen Helfern nicht zu bewältigen.“ Er hofft, dass sich der Start des Sommergartens schnell herumspricht. Mit Flyern hatte der GEH8-Verein die Nachbarschaft eingeladen und versprochen: „Erfrischend gesellig und angenehm unkonventionell erwarten euch Limonaden, geile Café-Kreationen und kaltes Fassbier.“
WAS: GEH8 Sommergarten
WANN: Do und Fr. ab 16 Uhr, Sa und So ab 14 Uhr
WO: Außenbereich, GEH8 Kunstraum und Ateliers, Gehestr. 8
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>
Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>
Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>
Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>
Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>