Städtische WiD plant zwei Häuser mit 29 Wohnungen in der Rosa-Steinhart-Straße

Der wilde Parkplatz in den Pieschener Melodien zwischen Moritzburger Straße und Neudorfer Weg ist bald Geschichte. Etwa 20 Autos finden hier täglich eine Parkmöglichkeit. Demnächst wird die städtische WiD Wohnen in Dresden hier zwei Mehrfamilienhäuser errichten. Die Stadtverwaltung hat dafür jetzt die Baugenehmigungen erteilt und bereits im Amtsblatt veröffentlicht.

In den beiden Häusern soll Platz für insgesamt 29 Wohneinheiten sein. Fünf Stellplätze und die Gestaltung der Freiflächen sind ebenfalls Bestandteil der Baugenehmigung.

Lageplan der geplanten Neubauten. Quelle: dresden.de

Das Areal, bestehend aus den Flurstücken 3025 und 3026, hatte Anfang 2021 den Eigentümer gewechselt. Es war Bestandteil eines Einlagenpaketes von 7 Grundstücken, die an die WiD übertragen wurden. Aufgabe der städtischen Gesellschaft ist die Schaffung von mietpreisgebundenem Wohnraum, der verteilt über das gesamte Stadtgebiet zur Verfügung gestellt werden soll.

Die WiD ist bereits seit Ende 2020 Eigentümerin von 327 Wohnungen und 30 Gewerbeeinheiten in Pieschen, die zuvor zur PSG Planungs- und Sanierungsträgergesellschaft gehörten. Seitdem hat die WiD in der Markusstraße 8 eine eigene Außenstelle.

Seit Abschluss der Neugestaltung des Areals zwischen Moritzburger Straße und Konkordienplatz im Mai 2017, das seit dem den Namen Pieschener Melodien trägt, sind hier bereits 52 neue Wohnungen gebaut oder die Pläne dafür bekannt geworden.

Für fünf Townhouses und sechs Wohnungen haben hier Bauvorbereitungen begonnen. Foto: W. Schenk

Am Hedwig-Langner-Weg ist ein Wohnhaus mit sechs Wohnungen entstanden. Gleich daneben beginnen jetzt die Bauvorbereitungen für die Errichtung von fünf sogenannten Townhouses und sechs Wohnungen. Heute wurden hier Bäume gefällt. Am Neudorfer Weg wohnen jetzt sechs Familien in einem Haus mit einer markanten Korkfassade und fröhlichen farbigen Briefkästen. Bis Ostern wollen die Bauherren der Baugemeinschaft „Rosa Melodien“ in ihre zehn Wohnungen einziehen. Gerade erst wurden hier die Balkone montiert.

Das könnte Sie auch interessieren …

Starkregen und Hochwasser: Echtzeitinformationen im Dresdner Themenstadtplan

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>

Weltkriegsbombe bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke entdeckt – Evakuierungen laufen an

Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>

Dresden verzeichnet 2024 leichtes Bevölkerungswachstum

Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>

Grippesaison steht bevor: Jetzt impfen lassen

Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>

Große Resonanz bei der 8. Dresdner Seniorenkonferenz

Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>