Bis zum Jahresende soll der Übergang des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden in die kommunale Trägerschaft abgeschlossen sein. >>>

Bis zum Jahresende soll der Übergang des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden in die kommunale Trägerschaft abgeschlossen sein. >>>
In der Dresdner Denkmalschutzbehörde haben sich mehr als 1.800 unerledigte Anträge auf Steuervergünstigungen nach Investitionen in >>>
625 Sportstätten listet die Sportdatenbank der Landeshauptstadt auf. Dazu gehören alle Schulsporthallen, aber auch Schwimmbäder, >>>
Am 7. Mai 2015 hatte sich der Stadtrat einstimmig für die „Einführung einer umweltgerechten und effizienten Verwaltungsarbeit >>>
Scharfe Kritik an der Vollsperrung der Albertbrücke bis zum September 2016 hat heute die FDP/FB-Stadtratsfraktion geäußert. Aus 21 geplanten >>>
Im April sollen die ersten Asylbewerber in das ehemalige Hotel „Prinz Eugen“ in Laubegast einziehen. Das Haus in der Gustav-Hartmann-Straße >>>
Während die rot-grün-rote Stadtratsmehrheit noch über ihr Kooperationspapier und die Ausrichtung einer kommunalen Woba streitet, will >>>
Mit dem im Februar vom Stadtrat beschlossenen Wohnkonzept wird die Verwaltung aufgefordert, geeignete Maßnahmen zu entwickeln, mit denen >>>
Der Bauausschuss des Stadtrates hat die Verwaltung beauftragt, die Einhaltung der Tempo-30-Zone in der Peschelstraße sicherzustellen. >>>
Die Bürgerinitiative „Brücken schaffen“ aus Klotzsche hat eine Veranstaltung mit der AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry >>>
Der „friedliche Abendspaziergang“ ist das, was Marketingexperten als den Markenkern der Pegida-Bewegung in Dresden bezeichnen >>>
2.700 bis 3.200 Anhänger sind heute zur Pegida-Demo auf dem Theaterplatz gekommen. 300 bis 350 Gegendemonstranten, die zunächst auf >>>
12.885 Fahrzeuge waren am vergangenen Freitag auf der Königsbrücker Straße in Höhe Schauburg in beiden Richtungen unterwegs. Ein Rückgang >>>
„Sie haben wohl eine Vollmeise“. Mit diesen Worten hatte gestern Abend im Stadtrat Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann >>>
Gleich zu Beginn der Stadtratssitzung wurde klar: Über die verkaufsoffenen Sonntage wird heute nicht abgestimmt. Weil der rot-grün-rote >>>