Die Buslinie 73 bekommt ab kommenden Montag, den 8. Oktober, eine neue Haltestelle am Ärztehaus Mickten in der Wurzener Straße. Am Sonntag wird künftig wegen der geringeren Nachfrage ein Anruflinientaxi fahren. Ausserdem sei die Genehmigung für den Betrieb der Buslinie um zwei Jahre verlängert worden, teilte DVB-Sprecherin Anja Ehrhardt mit. Während dieser Testphase soll eine Vorzugsvariante diskutiert und politisch entschieden werden.
Die Verlängerung der Buslinie 73 bis zum Ärztehaus war bei der Vorstellung der Zwischenbilanz für den Testbetrieb der neuen Buslinie im Stadtbezirksbeirat Pieschen als Vorschlag eingebracht worden. Wie die damals diskutierte bessere Anpassung an den Takt der S-Bahn umgesetzt wird, soll noch geklärt werden. Für die gewünschte Einbindung der Weinbergstraße gibt es dagegen noch keine praktikable Lösung.
Die Verlängerung der Buslinie bis zum Ärztehaus Mickten sei auch der Wunsch vieler Kunden gewesen, sagte DVB-Sprecherin Ehrhardt. Die „73“ pendele künftig zwischen den Haltestellen Wilder Mann und Wurzener Straße über die Döbelner und die Trachenberger Straße. Die Quartierbuslinie fährt bis 21.00 Uhr alle 30 Minuten – wochentags ab 6.00 Uhr und am Wochenende ab 8.00 Uhr. Montag bis Samstag ist hier ein Kleinbus im Einsatz.
Weil die Auslastung am Wochenende deutlich geringer ist, bieten die Verkehrsbetriebe an Sonn- und Feiertagen ein Anruflinientaxi (Alita) an. Fahrgäste können das Alita bis spätestens 20 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrt unter Telefon 857-1011 bestellen. Während an den Werktagen etwa 220 Fahrgäste den neuen Quartierbus nutzen, seien es an den Sonnabenden im Durchschnitt 80 und an Sonntagen nur 70, so Ehrhardt. Bei der Vorstellung der neuen Linie 73 im Dezember 2017 hatte DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach noch auf ein besseres Echo auf das neue Angebot gehofft. „500 Fahrgäste pro Tag wären ein nennenswerter Erfolg“, sagte er damals.
Das könnte Sie auch interessieren …
Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>
Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>
Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>
Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>
Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>