Frau überfällt Tankstelle in der Leipziger Straße – Polizei sucht Zeugen

Gestern Abend gegen 21.30 Uhr hat eine Unbekannte eine Tankstelle an der Leipziger Straße in der Leipziger Vorstadt beraubt. Die Frau habe maskiert den Verkaufsraum betreten und zwei Angestellte, eine 55-jährige Frau und ihren 58 Jahre alten Kollegen, mit einer Pistole bedroht, schildert ein Polizeisprecher den Hergang. Gleichzeitig habe sie die Herausgabe von Bargeld gefordert und eine niedrige dreistellige Summe erhalten, so der Polizeisprecher weiter. Danach sei die Räuberin mit ihrer Beute geflüchtet. Es sei niemand verletzt worden.

Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei mit zehn Funkstreifenwagen, einem Polizeihubschrauber sowie einem Spürhund seien jedoch ohne Erfolg geblieben.

Die Beschreibung der Täterin ist nur vage. „Sie war zwischen 160 cm und 170 cm groß, von hagerer Statur und sprach akzentfrei Deutsch. Zur Tatzeit trug sie dunkle Sachen und hatte einen Rucksack bei sich.“ Mehr Angaben würden der Polizei nicht vorliegen.

Die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung hat nun die Kriminalpolizei übernommen. Die Ermittler haben einen Zeugenaufruf gestartet und fragen: „Wer kennt die beschriebene Frau? Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht?“

Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33

Das könnte Sie auch interessieren …

Starkregen und Hochwasser: Echtzeitinformationen im Dresdner Themenstadtplan

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>

Weltkriegsbombe bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke entdeckt – Evakuierungen laufen an

Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>

Dresden verzeichnet 2024 leichtes Bevölkerungswachstum

Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>

Grippesaison steht bevor: Jetzt impfen lassen

Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>

Große Resonanz bei der 8. Dresdner Seniorenkonferenz

Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>