In der Robert-Matzke-Straße – zwischen Markusstraße und Leisniger Platz – wird es in den nächsten Monaten zu erheblichen Einschränkungen kommen. Ab Montag beginnt die Drewag hier mit den Bauarbeiten für einen weiteren Abschnitt der neuen Fernwärmetrasse. Die Arbeiten sollten eigentlich früher beginnen, so Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann, seien aber zurückgestellt worden, bis die Arbeiten in der Rehefelder Straße abgeschlossen sind. Mit den jetzt beginnenden Arbeiten wird die Trasse fortgesetzt, die im vergangenen Jahr in der Markusstraße verlegt worden war.
Zum Thema:
Die Arbeiten würden in zwei Bauphasen erfolgen. Im jeweiligen Baubereich werde die Robert-Matzke-Straße in dieser Zeit voll gesperrt sein, kündigte die Drewag-Sprecherin an.
In dem 310 Meter langen Bauabschnitt werden zwei Fernwärmeverteilleitungen verlegt und mehrere neue Fernwärmehausanschlüsse errichtet. Parallel werde die Trinkwasserleitung auf einer Länge von 270 Metern ausgewechselt und eine 110-kV-Stromtrasse neu gebaut. Das Straßen- und Tiefbauamt werde zudem den Straßenabschnitt grundhaft erneuern. Die Drewag investiert hier rund 765.000 Euro.
Wann die Einschränkungen für die Anwohner vorbei sein werden, stehe noch nicht genau fest. „Im dritten Quartal“ sollen die Arbeiten beendet sein, hieß es.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ hat das Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Bewertung der drei Bietergebote >>>
Erstmals mit maßstabsgetreuen Karten ist jetzt die neue Auflage des „Offizielle Elberadweg Handbuch 2019“ erschienen. „Das >>>
Die Vorhersage verspricht ein sonniges und warmes Wochenende. Mit Einschränkungen am Sonntag. Anlass genug für Detlef Sittel (CDU), Erster >>>
Die Pflanzung eines Straßenbaumes kostet in Dresden derzeit cirka 3.900 Euro. Die Vorbereitung des Stellplatzes und die Pflege würden >>>
Das Unternehmen Globus wird seinen in Dresden geplanten SB-Markt nicht am Alten Leipziger Bahnhof bauen. Nach Angaben der Stadtverwaltung >>>