In der Robert-Matzke-Straße – zwischen Markusstraße und Leisniger Platz – wird es in den nächsten Monaten zu erheblichen Einschränkungen kommen. Ab Montag beginnt die Drewag hier mit den Bauarbeiten für einen weiteren Abschnitt der neuen Fernwärmetrasse. Die Arbeiten sollten eigentlich früher beginnen, so Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann, seien aber zurückgestellt worden, bis die Arbeiten in der Rehefelder Straße abgeschlossen sind. Mit den jetzt beginnenden Arbeiten wird die Trasse fortgesetzt, die im vergangenen Jahr in der Markusstraße verlegt worden war.
Zum Thema:
Die Arbeiten würden in zwei Bauphasen erfolgen. Im jeweiligen Baubereich werde die Robert-Matzke-Straße in dieser Zeit voll gesperrt sein, kündigte die Drewag-Sprecherin an.
In dem 310 Meter langen Bauabschnitt werden zwei Fernwärmeverteilleitungen verlegt und mehrere neue Fernwärmehausanschlüsse errichtet. Parallel werde die Trinkwasserleitung auf einer Länge von 270 Metern ausgewechselt und eine 110-kV-Stromtrasse neu gebaut. Das Straßen- und Tiefbauamt werde zudem den Straßenabschnitt grundhaft erneuern. Die Drewag investiert hier rund 765.000 Euro.
Wann die Einschränkungen für die Anwohner vorbei sein werden, stehe noch nicht genau fest. „Im dritten Quartal“ sollen die Arbeiten beendet sein, hieß es.
Das könnte Sie auch interessieren …
Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>
Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>
Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>
Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>
Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>