Neue Kurse im DRK-Seniorenzentrum Impuls: Yoga auf dem Stuhl und Klangschalen-Therapie

Yoga für Senioren gibt es am 1. und 8. Februar von 10 bis 11 Uhr im DRK-Seniorenzentrum IMPULS. Die Kurse wird Yoga-Lehrerin Nicolle Ruhner leiten. „Wir trainieren die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordination. Sanfte Yogaübungen auf dem Stuhl dehnen und kräftigen den Körper und machen die Gelenke beweglich“, erklärt sie. Der Steifheit werde entgegengewirkt, Schmerzen können gelindert werden. „Mit Entspannungsmethoden werden auch die Gedanken zur Ruhe gebracht und mit Atemtechniken lassen wir die Energien fließen“, fügt sie hinzu.

Gerade das Kräftigen von Beinen und Gelenken sei wichtig, um damit die Gefahr von Stürzen zu verringern, kommentierte DRK-Sprecherin Ulrike Peters die Ankündigung. Wem das zu sportlich sei, der könne am 14. und 21.03. von 13:00 bis 15:00 Uhr das Angebot von Klangtherapeutin Ulrike Richter testen. Ziel sei es hier, durch sanfte Klänge in einen entspannten und körperlich gelösten, schmerzfreien Zustand zu kommen. Dafür nutze die Therapeutin Klangschalen und Wellentrommeln.

Sportkleidung sei bei den beiden Kursen nicht erforderlich. Anmeldungen werden telefonisch, per E-Mail oder direkt im IMPULS entgegen genommen.

Das DRK-Seniorenzentrum Impuls ist ein sozialer und kultureller Treffpunkt insbesondere für ältere Menschen. Er bietet Möglichkeiten zur aktiven und kreativen Freizeitgestaltung. Vielfältige Angebote, z.B. Seniorensport oder das gemeinsame Frühstück, ermöglichen es neue soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Starkregen und Hochwasser: Echtzeitinformationen im Dresdner Themenstadtplan

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>

Weltkriegsbombe bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke entdeckt – Evakuierungen laufen an

Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>

Dresden verzeichnet 2024 leichtes Bevölkerungswachstum

Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>

Grippesaison steht bevor: Jetzt impfen lassen

Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>

Große Resonanz bei der 8. Dresdner Seniorenkonferenz

Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>