„Frischen Wind und die Schönheit der Elbe gibt es gratis“, versprechen die Initiatoren von „Wir lieben Elbe“ für das Wochenende. Am Sonnabend und Sonntag ab 11 Uhr wollen sie gemeinsam mit allen freiwilligen Helfern die Elbwiesen in Pieschen von den Rückständen der Silvesternacht befreien. „Tonnen von Scherben, Flaschen, Böllerresten, Plasteverpackungen, Raketenteilen, Tüten, Plastebechern oder Glitzerdingern bleiben jedes Jahr auf den Elbwiesen und den Straßen der Stadt liegen“, heißt es in dem Aufruf.
Um wenigstens ein „kleines Zeichen unserer Empathie mit Elbe, Elbwiesen und ihrer Natur zu setzen, verzichten wir auf jegliches Geknalle und die Vermüllung und sammeln statt dessen jedes Jahr säckeweise Silvestermüll auf“, so die Mitglieder der Initiative. Sie hoffen auf rege Teilnahme der Anwohner. „Jeder macht so lange wie er/sie mag.“ Müllsäcke und Handschuhe würde das Pieschener Stadtbezirksamt zur Verfügung stellen.
WAS: Silvestermüll auf den Elbwiesen in Pieschen einsammeln
WANN: 4. und 5. Januar, jeweils 11 Uhr
WO: Treffpunkt Molebrücke, Aufgang an der „Undine“
Das könnte Sie auch interessieren …
Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>
Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>
Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>
Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>
Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>