Gestern Abend gegen 20 Uhr hat ein 40-jähriger Mann bei einem Privatkauf mit falschen 20-Euro-Scheinen bezahlt. Eine 38-Jährige hatte über ein Anzeigenportal ein Kinderfahrrad annonciert und sich mit dem Käufer geeinigt. Dieser zahlte das Rad, allerdings mit zwei falschen Scheinen. Die Frau bemerkte dies jedoch und alarmierte die Polizei, erklärte ein Behördensprecher.
Da hatte der 40-Jährige die Wohnung bereits verlassen. Alarmierte Polizisten konnten ihn jedoch in der Nähe stellen und fanden bei dem Mann weitere zehn falsche 20-Euro-Scheine. Diese wurden von den Beamten sichergestellt. Gegen den Deutschen wird nun wegen Inverkehrbringen von Falschgeld ermittelt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>
Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>
Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>
Am 5. August 2024 beginnt das neue Schuljahr in Sachsen. Besonders für Erstklässler bedeutet das viele Veränderungen >>>
(Dresden) Am Sonntag, den 4. August, lädt die Sächsische Staatsregierung zum 20. Mal zum „Offenen Regierungsviertel“ >>>