Seltener Besuch in den Pieschener Melodien: Gänse fordern mehr Sauberkeit

Seltener Besuch in den Pieschener Melodien am  Konkordienplatz. Zwei Graugänse inspizierten heute den wilden Parkplatz neben den Kleingärten. Unter Einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes – hier gilt das sogenannte animal distancing – überzeugten sie sich davon, dass die jährliche Aktionswoche „Sauber ist schöner“ aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden ist. Aufgeplatzte Müllbeutel, Hundekacke in der Plastetüte aber auch pur, Gartenabfälle, jede Menge Zigarettenkippen und so manch anderen Müll fanden die beiden Ausflügler auf dem kleinen Areal in den Pieschener Melodien. Dennoch ließen sie es sich nicht nehmen und zupften vorsichtig an dem frischen grünen Gras. Unklar blieb, ob sich die beiden Gänse bei ihrer Wanderung noch in ihrem näheren Wohnumfeld befanden.

Gänse Pieschener Melodien Gras

Ein bisschen Gras muss sein, sagten sich die beiden Ausflügler. Foto: W. Schenk

Eigentlich sollten morgen auch die Elbwiesen gereinigt werden. Seit 25 Jahren gibt es diese Aktion in Dresden. Es wäre ein guter Grund gewesen, besonders viele Menschen zu mobilisieren. Doch in diesem Jahr ist eben alles anders. Und so wird die Polizei kontrollieren, dass auf den Elbwiesen eben nicht geputzt wird, aber auch keine Grillparties oder andere Gruppenbildungen stattfinden.

Den Gänsen ist das egal. „Wir dürfen auch in Gruppen auftreten“, schnatterten die beiden im Gespräch mit dem Onlinejournal Pieschen Aktuell und fügten hinzu. „Aber putzen müsst ihr schon, wie sieht denn das hier aus.“

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>