Das Stadtteilfest sankt pieschen fällt dieses Jahr aus. Darüber haben wir bereits berichtet. Jetzt hat die Stadtverwaltung mitgeteilt, dass auch die während des Stadtteilfestes geplante Öffnung von Geschäften am Sonntag, 7. Juni, nicht gestattet ist. Mehrere Händler hätten nachgefragt, ob sie dennoch ihre Geschäfte öffnen können. „Dies ist nicht der Fall, da die Öffnung nur aufgrund der Veranstaltungsdurchführung möglich gewesen wäre“, erklärte ein Rathaussprecher.
Für Heidi Geiler vom Verein Pro Pieschen ist dies eine unglückliche Entscheidung. „Wenn die Händler ihre Geschäfte öffnen wollen, sollte man sie auch lassen“, sagte sie auf Anfrage und fügte hinzu. Es wäre eine kleine Chance gewesen, die Ausfälle während der Corona-Schließungen zu kompensieren.
Noch offen ist dagegen die Antwort des Oberbürgermeisters auf eine Anfrage aus der Maisitzung des Stadtbezirksbeirates Pieschen. Danach soll geprüft werden, ob „im laufenden Jahr bzw. im kommenden Jahr weitere verkaufsoffene Sonntage im Stadtbezirk Pieschen gestattet werden können. Beispielsweise durch Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage des Innenstadtbereichs im Zusammenhang mit der Adventszeit.“
Das könnte Sie auch interessieren …
Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>
Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>
Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>
Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>
Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>