Osterbergstraße zwischen Bürgerstraße und Torgauer Straße ab 2. Juni gesperrt

Am kommenden Dienstag, 2. Juni, beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitungen in der Osterbergstraße. Betroffen sind ein 250 Meter langer Abschnitt zwischen Bürgerstraße und Torgauer Straße und der Kreuzungsbereich zur Markusstraße. Die Querung der Bürgerstraße werde mit einer Durchörterung realisiert, so dass keine Unterbrechung für den Straßenbahnverkehr erforderlich sei, erklärte Dewag-Sprecherin Gerlind Ostmann. Neben den Rohren für die Fernwärme verlege die Drewag Netz hier auch eine Trinkwasserleitung.

Während der Bauarbeiten ist die Osterbergstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Dafür wird der bisher voll gesperrte Markusplatz zwischen Bürgerstraße und Osterbergstraße als Einbahnstraße aus Richtung Bürgerstraße geöffnet. so die Drewag-Sprecherin.

Dies ist ein interessantes Detail, weil schon vor längerer Zeit angeregt wurde, diesen Abschnitt als Parkfläche wieder zugänglich zu machen. Wie auch andere Vorschläge zum Thema Parken blieb auch diese Anfrage bis heute ohne Antwort aus dem Straßen- und Tiefbauamt.

Wenn die Arbeiten zur Querung der Bürgerstraße abgeschlossen sind, werde die Durchfahrt zwischen dem Rathaus Pieschen und dem Bistro „savoir vivre – Mein Frankreichladen“ gesperrt. In dieser Zeit sollen die Bibliothek Pieschen und der Hofbereich des Rathauses über eine provisorische Fahrstraße von der Hans-Fromm-Straße aus erreichbar sein.

Nach Fertigstellung dieses Bauabschnittes werden die Arbeiten in der Osterbergstraße zwischen Markusstraße und Torgauer Straße fortgesetzt. In diesem Abschnitt wird zusätzlich der Straßenbelag auf voller Straßenbreite erneuert. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober 2020 beendet sein und kosten rund 435.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren …

Starkregen und Hochwasser: Echtzeitinformationen im Dresdner Themenstadtplan

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>

Weltkriegsbombe bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke entdeckt – Evakuierungen laufen an

Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>

Dresden verzeichnet 2024 leichtes Bevölkerungswachstum

Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>

Grippesaison steht bevor: Jetzt impfen lassen

Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>

Große Resonanz bei der 8. Dresdner Seniorenkonferenz

Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>