„Kleines Glück“ für die Kita „PiMo“ in der Moritzburger Straße

Seit 2017 führt die Drewag die Aktion „Kleine Glück“ durch, bei der deren Kunden einen Dresdner Verein, ein Projekt oder eine Organisation vorschlagen können, die sich voller Energie für das Wohl von Kindern einsetzen. Eine der fünf Einrichtungen die in diesem Jahr eine Spende in Höhe von 500 Euro sowie ein Rundum-Sorglos-Zoopaket im gleichen Wert erhalten, ist die Kindertageseinrichtung „PiMo“. Der Vorschlag kam von der Sachsengarage GmbH. Deren Mitarbeitein Tina Wolf und Drewag-Kundenbetreuer Hagen Bode übergaben gestern den Scheck und das Zoopaket, das unter anderem auch kleine Kuscheltiere enthält, an Kita-Leiterin Anne Nötzel.

Die Kinder freuten sich riesig über die Plüschgiraffen. „Wir sind sehr dankbar für die Spende und haben verschiedene Ideen für ein Spielgerät im Außengelände. Da kommt uns das Geld wie gerufen“, sagte die Kita-Leiterin.

Die Kita „PiMo“, in der Trägerschaft des Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen Dresden, wurde 2014 neu eröffnet und hat eine Kapazität von 131 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Den Namen „PiMo“ hat sich die Kita erst in diesem Jahr gegeben. Er steht für „Pieschen Moritzburger Straße“. Das für den 18. März geplante Namensfest musste aufgrund der Corona-Beschränkungen verschoben werden, soll aber auf jeden Fall noch stattfinden.

Die pädagogische Arbeit des Teams orientiert sich nach eigenen Angaben der Kita an den Erkenntnissen der Pikler- und Montessori-Pädagogik. Beiden Ansätzen liegt ein ressourcen- und bedürfnisorientierter Blick auf die Kinder zugrunde, bei dem die individuelle Entwicklung von Persönlichkeit und Selbstständigkeit im Vordergrund stehen.

Dresdenweit konnten sich weitere vier Einrichtungen über eine Spende und das Zoopaket freuen:

  • Verein zur Förderung körperbehinderter und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher e. V. (Rollimaus) – vorgeschlagen von der Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH
  • Aufwind Kinder- und Jugendfonds – vorgeschlagen von Kristina Helmecke
  • der BIP Kreativitätskindergarten – vorgeschlagen vom Ärztehaus „Am Blauen Wunder“
  • das Kinderhaus der Lebenshilfe Dresden e. V. – vorgeschlagen von der Lebenshilfe

Die Aktion soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden, kündigte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann an. Dann sind die Geschäftskunden des Energieversorgers wieder aufgerufen, Vorschläge für das „Kleine Glück“ zu unterbreiten.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>