Entsorgte Weihnachtsbäume in Flammen – Brand in Kleingartensparte

Am Container für die kostenlose Entsorgung von Weihnachtsbäumen sind die Brandspuren noch deutlich sichtbar. Gestern Nacht, zwischen 0.00 Uhr und 0.53 Uhr sind hier aus noch unbekannter Ursache bereits abgelagerte Weihnachtsbäume in Brand geraten. „Als die Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintrafen, stand der etwa sieben Kubikmeter fassende Container in Vollbrand“, erklärte ein Sprecher der Dresdner Feuerwehr. Die Einsatzkräfte hätten die Bekämpfung des Brandes unter Atemschutz mit einem Strahlrohr aufgenommen und gelöscht. Niemand sei dabei verletzt worden. Im Einsatz waren sechs Feuerwehrleute der Feuer- und Rettungswache Übigau.

Die Container für die kostenlose Entsorgung von Weihnachtsbäumen stehen noch bis zum 9. Januar an acht mobilen Sammelpunkten im Stadtbezirk Pieschen.

Feuerschein in Kleingartensparte

In der Nacht zuvor, zwischen 0.55 Uhr und 2.26 Uhr, wurden die Feuerwehrleute zu einer Kleingartenanlage in der Riesaer Straße gerufen. Anrufen hatten sowohl Rauchentwicklung als auch einen immer größer werdenden Feuerschein gemeldet. „Der Weg zum Brand musste durch die Feuerwehr aufwändig erkundet werden, da der Zugang durch ein großes Eisentor sowie Hagebuttensträucher erschwert wurde“, schilderte ein Sprecher der Feuerwehr den nächtlichen Einsatz. Aus unbekannter Ursache waren bei den Kleinbärten zwei Komposthaufen auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern und ein nahe stehender Holzverschlag in Brand geraten. Um ausreichend Löschmittel an die Einsatzstelle zu bekommen, mussten 200 Meter Schläuche verlegt werden. Zwei Trupps unter Atemschutz sei es dann gelungen, mit einem Strahlrohr den Brand zu bekämpfen. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren insgesamt 22 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt und der Rettungswache Pieschen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>