Stadtteilfonds lädt zur Ideenwerkstatt: noch 25.000 Euro für die Förderung von Projekten zu vergeben

Im Stadtteilfonds Pieschen Süd und Mickten stehen aktuell noch 25.000 Euro für kreative und innovative Bürgerideen zur Verfügung. „Wer eine Idee hat, die das Miteinander in den  Stadtteilen Pieschen Süd und Mickten nachhaltig bereichern kann, ist eingeladen, einen Antrag auf Förderung zu stellen. Dabei kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger auf umfangreiche Beratung und Unterstützung von der Antragstellung über die Projektumsetzung bis zur Abrechnung verlassen“, erklärte Panja Lange, die sich als Projektmanagerin beim Verein Pro Pieschen um den Stadtteilfonds kümmert.
Wir laden alle Interessierten ein, auf einer Projektwerkstatt am 7. September von 18:00 bis 21:00 Uhr im Geh8 Kunstraum und Ateliers über weitere Ideen zu diskutieren, so Lange. Eine Anmeldung sei noch bis 6. September möglich.

Im vergangenen Jahr hatten sich gut 30 Teilnehmer zur ersten Projektwerkstatt versammelt. Foto: W.Schenk


In den Jahren 2019 und 2020 konnten bereits 33 innovative Projektideen für Pieschen-Süd und Mickten gefördert und umgesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel der sehr gut angenommene Büchertauschschrank am Konkordienplatz oder die Bewässerung der essbaren Hecke aus mehr als 200 Sträuchern mit verschiedenem Obst im Außenbereich der Geh8. Über weitere Projektbeispiele kann man hier nachlesen.
Vor einem Jahr hatte es in der Geh8-Ausstellunghalle die erste Projektwerkstatt gegeben. Drei Stunden lang wurde intensiv im Podium und in Arbeitsgruppen diskutiert. Danach konstatierte Pro Pieschen-Vereinsvorsitzende Heidi Geiler: „Die gemeinsame Mühe hat sich gelohnt.“ Das Echo der Teilnehmer sei sehr positiv gewesen. Einige der hier diskutierten Ideen wurden dann in konkreten Förderprojekten umgesetzt.
Der Stadtteilfonds war 2019 im Rahmen der „Zukunftsstadt Dresden“ für Pieschen-Süd und Mickten eingerichtet worden, um lokal getragene Projektideen zu fördern. Die Entscheidungshoheit über die Mittelverwendung liegt bei einem gewählten Stadtteilbeirat, in dem Bürgerinnen und Bürger und Vertreter verschiedener Einrichtungen, so auch des Stadtbezirksbeirates gemeinsam beraten und abstimmen. Die Verwaltung und Betreuung des Gesamtprojektes wurde dem Verein Pro Pieschen e.V. übertragen.

Service:
WAS: Projektwerkstatt zum Stadtteilfonds Pieschen Süd und Mickten
WANN: 7. September 2021, 18:00 bis 21:00
WO: Ausstellungshalle, Geh8 Kunstraum und Ateliers, Gehestraße 8,
Anmeldung über https://www.zukunftsstadt-dresden.de/termin/projektwerkstatt-september/ oder stadtteilfonds@propieschen.de

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>