Letzen Samstag radelte die Tour der Utopien durch Pieschen und unser Projekt Stadtteilfonds und Stadtteilbeirat Pieschen-Süd / Mickten konnte seine Arbeit für einen nachhaltigen Stadtteil vorstellen.
Am Dienstag Abend feilten dann Bürgerinnen ud Bürger gemeinsam mit dem Stadtteilverein und dem Zukunftsstadtteam in der Geh8 Kunstraum und Ateliers an ihren Ideen für ein nachhaltiges Miteinander. In inspirierendem Ambiente und bei guter kulinarischer Versorgung kamen so unterschiedliche Projekte wie ein kultureller Rundweg durch Alttrachau, eine Fassadengestaltung mit schadstoffabsorbierenden Farben, ein Sonnensegel für den Spielplatz oder eine Kunstaktion mit Elbufermüll auf den Werkstatttisch.
Haben Sie auch Ideen für Ihren Stadtteil? So schnell wie möglich Kontakt aufnehmen: lange-stadtteilfonds@
Ein Gastbeitrag von Panja Lange, Projektleiterin Stadtteilfonds Pieschen-Süd / Mickten
Kontakt und Sprechzeiten:
stadtteilfonds@propieschen.de
Büro Oschatzer Straße 5: Donnerstag 15 – 18 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren …
Nach der coronabedingten Absage 2020 findet es in diesem Jahr auf jeden Fall statt: Das nunmehr 36. Internationale PantomimeTheaterFestival >>>
Holm Weichold hat seine Gäste mit einer überraschenden Nachricht konfrontiert. „Ich werde der Baguetterie und Dresden Ende des >>>
Die Reparaturarbeiten am Panoramaweg in Trachenberge sollen bis zum 12. November beendet werden. Das bestätigte Daniel Koch, Gärtnermeister >>>
Jede einzelne der neun in den Dresdner Stadtteilen Pieschen und Trachau bestehenden Apotheken verfügt über eine eigene Geschichte. Das >>>
Am Tag nach dem Sturm über Dresden haben Feuerwehr, Polizei und die Dresdner Verkehrsbetriebe eine erste Bilanz gezogen. Die wichtigste >>>