Heute, am frühen Morgen gegen 3 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Großenhainer Straße aus. Der Alarm war über den Notruf 112 eingegangen. Bei der Erkundung vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung fest, die aus einer Wohnung im Erdgeschoss in den Hausflur drang. Die Mieterin der Brandwohnung kam den Einsatzkräften im Hausflur entgegen. Die Frau wurde ins Freie gebracht und vom Rettungsdienst versorgt, erklärte ein Feuerwehrsprecher.
Dann verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zur Brandwohnung. Im Kinderzimmer brannten Wäscheteile und Plüschtiere. Der Brand sei mit einem Strahlrohr rasch gelöscht worden. Im Anschluss wurde die Brandwohnung mit Elektrolüftern belüftet und damit der Brandrauch aus dem Gebäude entfernt. Feuerwehrkeute führten dann in den umliegenden Wohnungen Schadstoffmessungen durch, die jedoch ohne Befund blieben. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt, der Rettungswachen Neustadt und Trachau.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>
Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>
Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>
Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>
Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>