Heute, am frühen Morgen gegen 3 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Großenhainer Straße aus. Der Alarm war über den Notruf 112 eingegangen. Bei der Erkundung vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung fest, die aus einer Wohnung im Erdgeschoss in den Hausflur drang. Die Mieterin der Brandwohnung kam den Einsatzkräften im Hausflur entgegen. Die Frau wurde ins Freie gebracht und vom Rettungsdienst versorgt, erklärte ein Feuerwehrsprecher.
Dann verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zur Brandwohnung. Im Kinderzimmer brannten Wäscheteile und Plüschtiere. Der Brand sei mit einem Strahlrohr rasch gelöscht worden. Im Anschluss wurde die Brandwohnung mit Elektrolüftern belüftet und damit der Brandrauch aus dem Gebäude entfernt. Feuerwehrkeute führten dann in den umliegenden Wohnungen Schadstoffmessungen durch, die jedoch ohne Befund blieben. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt, der Rettungswachen Neustadt und Trachau.
Das könnte Sie auch interessieren …
Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>
Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>
Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>
Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>
Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>