Stadtteilspaziergang in Übigau und Mickten: 17 Stationen auf vier Kilometern

Für Interessenten an Spaziergängen durch die Dresdner Stadtteile gibt es jetzt ein neues Angebot in Übigau und Mickten. Der Rundgang ist etwa vier Kilometer lang, führt über 17 Stationen und dauert je nach Laufgeschwindigkeit zwischen 75 bis 90 Minuten. Eine Beschreibung des Spazierganges findet sich in der neu erschienenen Broschüre „Bewegung im Stadtteil. Erleben Sie Übigau und Mickten“. Wer neugierig ist, sollte in der Klingerstraße auch die Innenhöfe der bereits sanierten Kasernen besichtigen. Viele der insgesamt 74 Wohnungen sind bereits bezogen. Im Onlinejournal Pieschen Aktuell gibt es ein Gespräch mit einer Zeitzeugin und Fotos, die den Zustand der Kasernen 2014/2015 dokumentieren.

Es ist der zweite Stadtteilspaziergang im Stadtbezirk Pieschen, der in dieser Reihe erschienen ist. Bereits im Dezember 2021 gab es eine aktualisierte Ausgabe des Rundgangs durch Pieschen. Er ist etwa zwei Kilometer lang, führt über 19 verschiedene Stationen und dauert je nach Laufgeschwindigkeit zwischen 60 bis 75 Minuten.

Der Spaziergang führt über 17 beschriebene Stationen. Quelle: dresden.de

„Mit den Stadtspaziergängen kann man selbst aktiv werden, sich an der frischen Luft bewegen und dabei noch etwas für Geist und Seele tun. Dieses Projekt passt genau zu unseren Vorstellungen von Prävention. Es ist schön, dass die Reihe ‚Bewegung im Stadtteil‘ so gut von den Menschen in Dresden und Gästen angenommen wird“, erklärte Kristin Klaudia Kaufmann, Gesundheitsbürgermeisterin der Stadt Dresden. Die Rundgänge seien für jede Altersgruppe geeignet, sind allerdings nicht barrierefrei.

Die frisch gedruckten, auch für Sehbehinderte geeigneten Ausgaben, liegen im Bürgeramt im Rathaus Pieschen und in der Bibo Pieschen aus. Die Broschüren wurden durch die Techniker Krankenkasse gefördert .

Service:

Broschüre kostenfrei bestellen: Mail an gesundestadt@dresden.de
Broschüre kostenfrei herunterladen
Übersicht über alle bereits erschienenen Broschüren

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>