Der Elberadweg an der Hafencity Dresden ist seit Ostern nicht mehr gesperrt. Radfahrer können den rund 1.000 Meter langen Abschnitt zwischen dem neuen Bistro Nr. 13 im Kreativzentrum und Citybeach Dresden wieder in beiden Richtungen befahren. Bereits erneuert zeigt sich der Abschnitt zwischen Citybeach und der Eventlocation „Die Hafenmeister“. Die enge und unübersichtliche S-Kurve am Citybeach wurde entschärft. Der Weg hat jetzt nur noch eine leichte Biegung und ist deutlich breiter geworden.

Deutlich breiter geworden ist der Elberadweg. Vor „Die Hafenmeister“ sieht man den deutlich schmaleren bisherigen Elberadweg. Foto: W. Schenk
Ab „Die Hafenmeister“ führt der Elberadweg nun vorerst auf der altbekannten Route am Neustädter Hafen vorbei weiter. Der neue Verkauf ist aber bereits zu sehen. Von Pieschen in Richtung Marienbrücke wird der Elberadweg mit einer leichten Kurve hinter der Eventlocation entlang geführt und geht dann leicht bergauf. Er soll dann auf einem breiten Weg unmittelbar vor den noch in Bau befindlichen fünf Stadtvillen entlangführen. Erst am Kreativzentrum trifft er dann wieder auf den alten Verlauf des Elberadweges.

Oben, direkt vor den Stadtvillen und deutlich höher wird der Elberadweg hier verlaufen. Foto: W. Schenk
Durch die Verlegung entsteht am Neustädter Hafen eine breite Promenade, die den Fußgängern vorbehalten bleibt. Sitzmöglichkeiten auf den terrassenförmig angelegten Stufen und Grünflächen wecheln hier einander ab. Die Eventlocation „Die Hafenmeister“ wird dann praktisch Bestandteil der neuen Uferpromenade.

In der Hafencity gut zu erkennen: Der neue Verlauf des Elberadweges und die neu gestaltete Uferpromenade. Quelle: USD Immobilien
Die Aufhebung der Sperrung des Elberadweges zu Ostern hatte für Irritationen gesorgt, weil die Stadtverwaltung wenige Tage zuvor den 7. Mai als Freigabetermin angekündigt hatte (Pieschen Aktuell berichtete darüber). Offen ist jetzt noch die Frage, wann der neue Verlauf des Elberadweges freigegeben wird. Dazu gibt es derzeit weder vom Hafencity-Bauherren USD Immobilien noch von der Stadtverwaltung eine klare Aussage. Im November 2021 war der Elberadeweg wegen der Bauarbeiten gesperrt worden. Die Umleitung führte über die Leipziger Straße und hatte für viel Unverständnis und Kritik gesorgt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>
Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>
Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>
Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>
Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>