Schuh mit medizinischer Einlage vermutlich vom Fuchs entführt – Wer kann helfen?

Heute hat ein Hilferuf unsere Redaktion erreicht. Aaron Leubner schreibt: „Gesucht wird ein rechter Schuh und das Zuhause eines listigen Pieschener Einheimischen, der ihn vermutlich entführt hat. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27. April) verschwand mein Schuh vor der Gartenlaube im KGV Neudorf (siehe Foto). Ich vermute dahinter einen der zahlreichen Füchse, die im Pieschener Gebiet zu beobachten sind. Wahrscheinlich mochte er den Geruch des getragenen Lederschuhs und zog es vor, ihn zu seinem Bau mitzunehmen, um ihn dort in Ruhe bearbeiten zu können.

Gibt es Menschen, die den Schuh gefunden haben, oder die wissen, wo sich ein Bau von Füchsen lokal befindet? Ich möchte das zu Hause der Tiere auf keinen Fall beeinträchtigen. Wenn der Schuh zerkaut wurde, sei es eben drum. Mir liegt allerdings viel an meiner medizinischen Einlage, die mich beim täglichen Gehen unterstützt.“

Hinweise nehme ich gerne unter +4915902130921 entgegen.

Ein Gastbeitrag von Aaron Leubner, den wir mit seinem Hilferuf gern unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Starkregen und Hochwasser: Echtzeitinformationen im Dresdner Themenstadtplan

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine neue Möglichkeit, sich über aktuelle >>>

Weltkriegsbombe bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke entdeckt – Evakuierungen laufen an

Am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, wurde bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden eine 250 Kilogramm schwere >>>

Dresden verzeichnet 2024 leichtes Bevölkerungswachstum

Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Dresden ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Am 31. Dezember lebten laut Melderegister >>>

Grippesaison steht bevor: Jetzt impfen lassen

Die Grippesaison naht und damit steigt die Gefahr schwerer Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Mitmenschen >>>

Große Resonanz bei der 8. Dresdner Seniorenkonferenz

Am 30. September 2024 fand die 8. Dresdner Seniorenkonferenz unter dem Titel „Arm? Alt? Allein? Nicht mit uns!“ >>>