Cannabisplantage in Wohnung entdeckt – Auto gestohlen

Ob dieser Hergang am Sonnabend Morgen gegen 8 Uhr in einem Mehrfamilienhaus am Moritzburger Platz dem Cannabiskonsum geschuldet sein könnte, lässt die folgende Meldung der Polizei leider offen.

Jedenfalls war es so, dass ein 37-jähriger Mann dort die Polizei rief, weil er sich durch störenden Lärm aus einer Wohnung in dem Haus gestört fühlte. Die herbeigerufenen Beamten konnten zwar keinen Lärm, aber andere verdächtige Dinge feststellen. Der 37-Jährige selbst sowie der Eingangsbereich seiner Wohnung rochen deutlich nach Cannabis. Das machte die Polizisten neugierig. Bei einer weiteren Untersuchung fanden sie in der Wohnung zunächst geringere Mengen an Betäubungsmitteln sowie Gegenstände, die zum Konsum von Betäubungsmitteln Verwendung fanden.

Daraufhin erfolgte eine Durchsuchung der gesamten Wohnung. Die Beamten entdeckten eine Indoorplantage, eine größere Menge getrockneter Cannabispflanzen und -blüten, einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag und mehrere Butterflymesser. Alles wurde beschlagnahmt.

Am Ende wurden der 37-jährige Deutsche und sein gleichaltriger deutscher Mitbewohner vorläufig festgenommen. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen unerlaubtem Anbau von Betäubungsmitteln und wegen des unerlaubten Mitführens von Waffen.

VW Passat gestohlen

Unbekannte Täter haben am Sonnabend auf dem Parkplatz am Elbepark einen gesichert abgestellten, sechs Jahre alten grauen Pkw VW Passat entwendet. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher 16.10 bis 17.15 Uhr. Den Wert des Fahrzeuges gab es mit rund 16.000 Euro an.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>