Pflanzentauschbörse im Aprikosengarten und der Alten Gärtnerei Pieschen

Das Wetter könnte für die erste Jungpflanzenbörse in der Alten Gärtnerei nicht besser sein – strahlend blauer Himmel über Pieschen. Es herrscht eine wuselige und doch entspannte Atmosphäre. Erwachsene begutachten neugierig die kleinen Pflänzchen, die auf zwei Tischen aufgereiht stehen und auf ein neues Zuhause warten. Währendessen ist der menschliche Nachwuchs mit Waffeln- und Kuchenessen beschäftigt.

Ein Tisch voller junger Pflänzchen, die ein neues Zuhause suchen. - Foto: Maren Kaster

Ein Tisch voller junger Pflänzchen, die ein neues Zuhause suchen. – Foto: Maren Kaster

Es wurde fleißig getauscht und gekauft

Schon seit mehreren Jahren veranstaltet der Aprikosengarten jährlich eine Pflanzentauschböse. In diesem Jahr wurde sie zum ersten Mal gemeinsam mit der Alten Gärtnerei veranstaltet und erstreckte sich über das gesamte Wochenende. Am Samstag, 14.05.22 ging es im Aprikosengarten los. Dort wurden vor allem junge Tomatenpflanzen angeboten. „Von den zehn Kisten, die es zu Beginn waren, sind jetzt noch drei Stück übrig“, berichtet Ines Gelfert vom Aprikosengarten zufrieden. Einen Tag später, fand die Tauschbörse in der Alten Gärtnerei statt, wo der Schwerpunkt auf Kräutern lag. Darüber hinaus standen jede Menge Beerensträucher zum Verkauf. Auch alte und weniger bekannte Sorten, wie beispielsweise die Hängemaulbeere, sind hier vertreten. „Wir freuen uns, wenn der Gemeinschaftsgarten bekannter wird und Menschen sich über Pflanzen austauschen“, erzählt Philip Harms von Ufer-Projekte Dresden e.V.

Pflanzentauschbörse unterm Sonnensegel - Foto: Maren Kaster

Pflanzentauschbörse unterm Sonnensegel – Foto: Maren Kaster

Die Wilde Flora“ kommt zurück

Wann immer das Tor der Alten Gärtnerei offen steht, ist er auch für die Pieschenerinnen und Pieschener geöffnet, sei es zum Entspannen, Lesen oder Inspirieren lassen. Ab nächster Woche wird das Null-Müll-Café „Wilde Flora“ außerdem ihr Sommerlager wieder dort aufschlagen und jeden Sonntag Kaffee und Kuchen anbieten.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundesliga: Erstmals Heimspiele für E-Rolli-Fußballteams des SV Motor Mickten

Das Saisonfinale der deutschen Powerchair Soccer Bundesliga findet in diesem Jahr in Dresden statt. Die beiden E-Rolli-Fußballteams >>>

Corona: Allgemeinverfügung über Absonderung bis 26. Juni 2022 verlängert

Die aktuell geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen >>>

Sanierungsgebiet Pieschen: Dem Abriss entronnen – und jetzt bewohnt und beliebt

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. So erging es >>>

Von der Messe in die Centrum Galerie: Neuer Standort für das DRK-Impfzentrum

Heute wird zum letzten Mal in der Messe Dresden gegen Corona geimpft. Über Himmelfahrt zieht das Impfzentrum von der Halle 1 der Messe in die >>>

Kennt jemand das Streichquartett von Verdi?

Die allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden >>>