Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. >>>

Heruntergewirtschaftet und unbewohnbar. Rund 1.100 Wohnungen konnten nicht genutzt werden oder befanden sich in Ruinen. >>>
Bereits seit 2018 betreiben Kai Roscher und Tino Fleischer „Die Hafenmeisterei“ mitten in der Hafencity und direkt am >>>
Mit Mitte 40 muss man noch einmal ganz tief in sich gehen und die Frage nach der Selbständigkeit mit Ja oder Nein beantworten. >>>
Schon zum 16. Mal findet die Berufsorientierungswoche „Schau rein!“ in diesem Jahr statt. Direkt an die Messe KarriereStart >>>
In der Erstaufnahmeeinrichtung in der Stauffenbergallee, die vom Freistaat betriebe wird, sind derzeit knapp 500 ukrainische >>>
Ordnung und Sauberkeit auf den Straßen ist ein Thema, über das gern, viel und kontrovers diskutiert wird. Anfang Januar >>>
Nach vielen Jahren Stillstand hat die Deutsche Bahn AG nun ihre Verpflichtung eingelöst. Seit gestern sind die neuen Fahrradabstellanlagen >>>
Zum Glück hat das Wetter gestern mitgespielt. Am Grillplatz im Grünzug Gehestraße feierten Seniorinnen und Senioren >>>
Auf dem Platz vor dem Eiscafé Circus Milano stehen zwölf Blumen-Eschen. Sie sind vier Jahre alt. Ihr lateinischer Name >>>
Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ und die Stadtverwaltung haben sich auf die Modalitäten >>>
Fußwege im Stadtbezirk Pieschen sollen in den kommenden zwei Jahren sicherer werden. So stehen Baumaßnahmen am Haltepunkt >>>
Der Gebrauchtwagenhandel im Kleingartenpark Hansastraße ist unzulässig. Das ist das Ergebnis des inzwischen abgeschlossenen >>>
Die Schulen sind noch mindestens bis zum 7. Februar geschlossen. Nur die Abschlussklassen dürfen ab dem 18. Januar wieder >>>
Kommunale Sportanlagen sollen künftig die Namen von verdienstvollen Sportlerinnen und Sportler tragen können. Eine >>>