Das Suchtverhalten der Dresdner hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Alkohol bleibt Droge Nummer 1 und der Crystalkonsum >>>

Das Suchtverhalten der Dresdner hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Alkohol bleibt Droge Nummer 1 und der Crystalkonsum >>>
“Every year the same procedure”, könnte man meinen, aber es gilt natürlich nur für den Rahmen des Elbhangfestes mit dem >>>
Die ersten Orientierungsflüge haben die Bienen an ihrem neuen Standort im Kraftwerk Mitte bereits absolviert. Sechs >>>
Briony Chow aus Hongkong ist die Retterin. Ohne ihre Klavierkünste hätte Vongani Bevula zur Jubiäumsfeier im Goethe-Institut >>>
Aufregung auf dem Hauptbahnhof. Zwei unbeaufsichtigte Koffer waren der Grund für eine 90-minütige Sperrung des Bahnhofes. >>>
Drei Jahre lang hat Sylvia Grodd auf Ulla Meinecke gewartet. Nun endlich kommt die Sängerin nach Dresden. Nicht zu Sylvia >>>
Heike Reichel ist seit Oktober 2015 Geschäftsführerin des 1991 gegründeten Elbhangfest e.V. Sie folgte auf Mandy Mitter, >>>
„Come together!“ – das ist das Motto des Elbhangfestes vom 24. bis 26. Juni. Was sich fast wie eine politische Botschaft >>>
„Wir sehen uns nächstes Jahr in Wittenberg.“ So verabschiedete Margot Käßmann die Besucher des Posaunentages im Dresdner >>>
Ja, es war „Luft nach oben“, ganz so wie es das Motto des Deutschen Evangelischen Posaunentages sagt. Aber diese Luft wurde >>>
Das hat dieses Stadion noch nicht erlebt: Tausende Fans singen in Dresden „Bochum, ich komm aus dir“. Vermutlich werden >>>
Für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien fördert die Stadt in diesem Jahr die Teilnahme an 56 verschiedenen >>>
Nach Shoppen, Essen und Museum will das Bündnis „Dresden geht aus“ jetzt mit einer Montagslesung einen neuen >>>
Endlich kann man den Himmel sehen – im neuen Konzertsaal des Kulturpalastes. „Die Gerüste sind gefallen. Jetzt ist der >>>
„Bist Du lustig?“ fragt Annegret. Sebastian antwortet: „Immer wenn ich rauche und betrunken bin“. >>>