Booster-Impfung und Grippeschutz empfohlen – Stadt will Einhaltung der Corona-Auflagen verstärkt kontrollieren

8 Monatenvor
1

Theaterhaus Rudi: Von Artistik bis Slow Motion – verblüffende Vielfalt der „Kunst ohne Worte“

8 Monatenvor
2

Holm Weichold übergibt die Baguetterie in neue Hände und geht nach Oberwiesenthal

8 Monatenvor
3

Panoramaweg: Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis 12. November

8 Monatenvor
4

Brendler’s Geschichten: Elisabeth-Apotheke vor einhundert Jahren im „Germaniahaus“ eröffnet

8 Monatenvor
5

Menschen in Dresden

Donnerstag, 7. Juli 2022
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Firmenwelt
    • Leben
    • Kultur
    • Bildung und Wissenschaft
    • Ratgeber & Tipps
  • Stadtleben
    • Thema: Stadtrat
    • Bundestagswahl 2017
    • Asyl in Dresden
    • Thema: Pegida
    • Thema: Albertbrücke
    • Marina Garden
    • Thema: Die Königsbrücker
    • Thema: Hafencity
    • Oberbürgermeisterwahl 2015
    • Wahlen 2014
    • Thema: Globus
  • Ortsteile
    • Altfranken
    • Thema: Infinus
    • Altstadt
    • Blasewitz
    • Cossebaude
    • Cotta
    • Gompitz
    • Klotzsche/Hellerau
    • Langebrück
    • Leuben
    • Loschwitz
    • Mobschatz
    • Neustadt
    • Oberwartha
    • Pieschen
    • Plauen
    • Prohlis
    • Schönborn
    • Schönfeld-Weißig
    • Weixdorf
  • Polizeimeldungen
  • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Freizeit

Schlagwort: Corona-Pandemie

Corona-Regeln in Dresden weiter gelockert – Impfen in Impfzentren ohne Termin

1. Juli 2021 | Winfried Schenk

Ab 1. Juli werden die Corona-Einschränkungen in Dresden weiter gelockert. Dies ist möglich, weil hier der maßgebliche Schwellenwert von >>>

Kontaktnachverfolgung: Dresden setzt auf „Pass4All“ und zahlt befristet Lizenzen

18. März 2021 | Winfried Schenk

Die Landeshauptstadt Dresden setzt bei der digitalen Kontaktnachverfolgung und Erfassung von Testergebnissen künftig auf die Anwendung >>>

Sportvereine freuen sich über treue Mitglieder und erwarten Perspektiven von der Politik

8. Februar 2021 | Claudia Trache

Seit vielen Wochen sind die Sportstätten aufgrund der Corona-Pandemie erneut gesperrt. Vereinstraining kann nicht stattfinden. Wie >>>

Ab 28. Januar: Medizinischer Mund-Nase-Schutz im Nahverkehr und beim Einkaufen

26. Januar 2021 | Redaktion

Ab 28. Januar wird das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vor und in Geschäften >>>

Telefonische Terminvergabe für Corona-Schutzimpfung erst ab 18. Januar

13. Januar 2021 | Winfried Schenk

Nach dem Start der Online-Terminvergabe sind bisher sachsenweit 9.000 Termine für die Corona-Schutzimpfung vergeben worden. Mit dieser >>>

Bibliothek Pieschen bleibt bis 31. Januar für Publikumsverkehr geschlossen

8. Januar 2021 | Redaktion

Wegen der anhaltend angespannten Lage in der Corona-Pandemie bleibt die Bibliothek Pieschen – wie auch alle anderen städtischen >>>

Wilder-Mann-Straße 44: Haus steht jetzt leer – Behörden prüfen Abriss und Neubau

8. Januar 2021 | Winfried Schenk

Weil Mitarbeiter des Dresdner Rechtsamtes wegen der Corona-Pandemie derzeit im Gesundheitsamt aushelfen, müssen Investitionen in den >>>

DVB: Ab 30. Mai Rückkehr zu Normalfahrplan – Desinfektion wird fortgesetzt

29. Mai 2020 | Winfried Schenk

Ab Sonnabend kehren die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) auf fast allen Linien zum normalen Takt von Bussen und Straßenbahnen zurück. Damit >>>

Gymnasium Pieschen: Von längeren Wegen und lernen in A- und B-Wochen

29. Mai 2020 | Winfried Schenk

Die Pfeile an den Wänden und auf den Treppengeländern sind in einem dezenten Hellgrau. Sie weisen den Schülerinnen und Schülern im Gymnasium >>>

Corona-Ampel für Dresden: Grün – Hellgrün – Gelb – Orange – Rot

28. Mai 2020 | Winfried Schenk

Dresden hat künftig eine Corona-Ampel. Sie stellt die Covid-19-Neuinfektionen in fünf Farbstufen dar und wird täglich vom Gesundheitsamt >>>

Neustart für Trainingsbetrieb bei Motor Mickten – Parkplatz ist jetzt Übungsfläche

26. Mai 2020 | Claudia Trache

Nach einem Probelauf am 20. Mai konnte Annett Hoffmann, Geschäftsführerin von SV Motor Mickten-Dresden e.V., am 25. Mai die Türen des Sportcenters >>>

Gastronomen im Stadtbezirk Pieschen bereiten sich auf den Neustart vor

13. Mai 2020 | Winfried Schenk

„Wir haben alles geputzt. Das Team ist hellauf begeistert, dass es endlich wieder losgeht“, kündigte Mirko Unger den Start >>>

Corona-Pandemie: Sachsen hebt Einschränkungen in großem Umfang auf

12. Mai 2020 | Winfried Schenk

Sachsen hebt Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in großem Umfang auf. Ab Freitag, 15. Mai, können Hotels und Gastronomiebetriebe >>>

Makarenko-Schule: Abschlussklassen lernen wieder – Berufsausbildung geregelt – Tests für Erstklässler nur persönlich

29. April 2020 | Claudia Trache

Nach über einem Monat durften die Abschlussklassen der Förderzentrums Makarenko, Schule für Lernförderung, am 22. April wieder zur Schule >>>

Corona-Pandemie: Neue Lockerungen geplant – Kabinett beschließt am Donnerstag

28. April 2020 | Winfried Schenk

Die Schulen in Sachsen sollen für weitere Klassenstufen geöffnet werden. „Alle Vorabschlussklassen der Gymnasien, Berufsbildenden >>>

1 2 Weiter »

RSS Pieschen Aktuell

  • Stadtbezirksbeirat unterstützt Lichterfest, Vereinsjubiläum und BI Übigau 6. Juli 2022
  • Mutmaßlicher Drogenhändler verhaftet – Auto rammt Motorradfahrer 5. Juli 2022
  • Nach 30 Jahren Dienst: Reinhilde Döschner vom Kinderhaus an der Apostelkirche verabschiedet 5. Juli 2022
  • Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am 5. Juli im Vereinsheim des KGV „Sommerfrische“ 4. Juli 2022
  • Neu in der Oschatzer Straße: Rad Felix – ein Fahrradbauer mit Leidenschaft 4. Juli 2022

Aktuelle Schlagworte

  • Stadtrat 145
  • Pegida 113
  • Pieschen 96
  • Polizeibericht 56
  • Dresden 52
  • TU Dresden 35
  • Polizei 34
  • Stadtbezirksbeirat Pieschen 26
  • Leipziger straße 25
  • DVB 24
  • Marina Garden 23
  • Corona-Pandemie 23
  • semperoper 22
  • Drewag 22
  • Oschatzer Straße 22

RSS Linien-Ticker Verkehrsbetriebe

  • DVB Linie 10: Dresden - Friedrichstraße, Kanalreinigung 6. Juli 2022
  • DVB Linie 4: Coswig - Weinböhlaer Straße, Gleisbau 6. Juli 2022
  • DVB Linie 13: Dresden - Fußballspiel Dynamo Dresden, Verstärkerleistungen 5. Juli 2022
  • DVB Linien 61, 62, 66, 85: Dresden - 19. Lange Nacht der Wissenschaften, Verstärkerfahrten 5. Juli 2022
  • DVB Linien 6, 7, 70: Dresden - Kesselsdorfer Str. / J.-Vahlteich-Str., (1.BA) 5. Juli 2022
  • DVB Linie 68: Dresden, Bahnhof Cossebaude - Leitungsbau 4. Juli 2022
©2013 Menschen in Dresden - menschen-in-dresden.de | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Redaktion | Online werben
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar. Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN