Erstmals sollen deutsche Handelsunternehmen ausgezeichnet werden, die für die Verbraucher eine Brücke zwischen Web, >>>

Kraftwerk Mitte: Vertrag zum komplexen Umbau unterschrieben
Heute wurde der Vertrag zum Neubau der Spielstätten für die Staatsoperette Dresden und das tjg.theater junge generation >>>
Verlag jungvornweg: Wissensmagazin „Juri“ begleitet Schülerwettbewerb der Luft- und Raumfahrtindustrie
Die zum Schuljahresbeginn erschienene neue Ausgabe des Wissensmagazins „juri“ für Grundschüler wurde vom Verlag für >>>
Elberadweg am Terassenufer wird erneuert
Die Stadtverwaltung teilt mit: Ab Montag, 2. September bis voraussichtlich Ende Oktober wird nördlich des Terrassenufers >>>
Straßensperrungen für 2014 jetzt anmelden
Die Stadtverwaltung teilt mit: Straßensperrungen sowie andere Einschränkungen und Bauarbeiten, die die Nutzer des
Kleinluga, Alte Landstraße: Vollsperrung zwischen Maltenstraße und Lockwitzer Straße
Die Stadtverwaltung teilt mit: Das Straßen- und Tiefbauamt Dresden lässt bis zum 27. September auf der Alten Landstraße >>>
Ritzenbergstraße und Schützenplatz: Winterschäden werden beseitigt
Die Stadtverwaltung teilt mit: Bis zum 30. September werden Winterschäden auf der Ritzenbergstraße und am Schützenplatz >>>
Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei: Jetzt in Käseglocke am Postplatz
Die Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei ist der neue Betreiber der Käseglocke am Postplatz. Am Sonnabend, zum „Tag des >>>

Waldschlößchenbrücke: Seit 27. August Blitzer scharf geschaltet
Die beiden stationären Blitzer auf der Waldschlößchenbrücke sind seit 27. August scharf geschaltet. Am gleichen Tag >>>

Dresdner Kreativpilot
Gute Proberäume sind in der Landeshauptstadt absolute Mangelware. Das Projekt „Volume11“ von Nils Burchartz und Andreas >>>
Zweitausend Dreiecke am Kühlhaus
Bei strahlendem Sonnenschein hat der Künstler Thomas Prochnow jetzt sein Projekt „Ich will nach Venedig“ >>>
Die ersten Nachrichten
Stück für Stück kommen Test-Inhalte ins Portal. Nachrichten verarbeiten, ein Bericht über die Bürgerversammlung zur >>>

13.000 Beschäftigte in Dresdner Kreativwirtschaft
Die Beschäftigtenzahl in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Dresden ist seit 2003 viermal stärker gewachsen als in >>>

Volume 11 sind jetzt Kreativpiloten
Die Dresdner Schlagzeuger Nils Burchartz und Andreas Lichterfeld sind am Wochenende in Berlin für ihr Band-Proberaum-Projekt >>>
HandYcap: Die Tonne für das alte Handy
Mit neuen Handy-Tonnen erweitert die Stadt die Sammelstellen für alte Mobiltelefone. Spezielle Behälter stünden dafür >>>