Vor dem Hintergrund steigender Corona-Infektionen und der beginnenden Grippesaison haben Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping >>>
Theaterhaus Rudi: Von Artistik bis Slow Motion – verblüffende Vielfalt der „Kunst ohne Worte“
Nach der coronabedingten Absage 2020 findet es in diesem Jahr auf jeden Fall statt: Das nunmehr 36. Internationale PantomimeTheaterFestival >>>
Holm Weichold übergibt die Baguetterie in neue Hände und geht nach Oberwiesenthal
Holm Weichold hat seine Gäste mit einer überraschenden Nachricht konfrontiert. „Ich werde der Baguetterie und Dresden Ende des >>>
Panoramaweg: Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis 12. November
Die Reparaturarbeiten am Panoramaweg in Trachenberge sollen bis zum 12. November beendet werden. Das bestätigte Daniel Koch, Gärtnermeister >>>
Brendler’s Geschichten: Elisabeth-Apotheke vor einhundert Jahren im „Germaniahaus“ eröffnet
Jede einzelne der neun in den Dresdner Stadtteilen Pieschen und Trachau bestehenden Apotheken verfügt über eine eigene Geschichte. Das >>>
Dresden im Sturm: Schäden im Stadtbezirk Pieschen – DVB wieder im Normalbetrieb
Am Tag nach dem Sturm über Dresden haben Feuerwehr, Polizei und die Dresdner Verkehrsbetriebe eine erste Bilanz gezogen. Die wichtigste >>>
Verein Generationengemeinschaft hilft Jung und Alt unkompliziert im Alltag
Seit mehr als zwei Jahren hat der Verein Generationengemeinschaft Dresden-Nord seinen Sitz in der Leisniger Straße 55. Die derzeit 22 ehrenamtlichen >>>
Panoramaweg in Trachenberge gesperrt – auf der Suche nach Antworten
Aktualisierung 18:40 Uhr: Unser Fotoreporter hat Bilder vom gesperrten Panoramaweg geschickt. Auch die Ausschilderung des Wanderweges >>>
Stadtbezirksbeiräte Pieschen und Klotzsche votieren für Thomas Grundmann als neuen Amtsleiter
Thomas Grundmann soll nach dem Willen der Stadtbezirksbeiräte Pieschen und Klotzsche neuer Leiter der beiden Stadtbezirksämter werden. >>>
Maria Meißner leitet jetzt das Polizeirevier Dresden-West – Stadtbezirk Pieschen gehört dazu
Polizeirätin Maria Meißner hat zum 1. Oktober die Führung des Polizeireviers Dresden-West übernommen. Zusammen mit den 186 Frauen und >>>
Online-Befragung zur Verbesserung der Angebote für Sport und Bewegung
Mit einer Onlinebefragung will die Stadt Dresden Anregungen zur Verbesserung der Sport- und Bewegungsangebote sammeln. Ein entsprechender >>>
Kostenlos oder nicht – gute und schlechte Erfahrungen mit neuen Corona-Test-Regeln
Gute und schlechte Erfahrungen hat Carsten Olzmann schon am ersten Tag der nun wieder kostenpflichtigen Corona-Tests gemacht. Am späten >>>
Makarenko-Schule: 400 neue Bücher und andere Medien für die Schulbibliothek
Das Förderzentrum „A. S. Makarenko“ erhält als erste Förderschule Dresdens aktuelle Fachliteratur für seine Schulbibliothek. Mit fast >>>
Faszination Madagaskar: Heike und Frank Melzer werben für nachhaltige Hilfe
Eine Fotoausstellung „Faszination Madagaskar – Land und Leute“ ist noch bis zum 4. Dezember im Kreativzentrum Omnibus >>>
Stadtbezirksbeirat: Debatte über Verkehrssicherheit mit Tempo 30 und auf Schulwegen
Für die Erprobung von Tempo 30 als Regelhöchstgeschwindigkeit in einem Dresdner Stadtgebiet hat sich gestern der Stadtbezirksbeirat >>>