Der Hufewiesen Trachau e.V. lädt wieder zum Trachenfest
Corona sind in den letzten Jahren viele Feste zum Opfer gefallen. So auch das traditionelle Trachenfest auf den Hufewiesen. >>>
Dixieland und Spargel: Wirtshaus Lindenschänke ist Hauptspielstätte des kig-Dixieland-Festivals
Vier Tage voller Jazz, angenehmer Unterhaltung und gutem Essen. Zum ersten Mal wird das Wirtshaus Lindenschänke in diesem >>>
Orgelstunde in der Markuskirche: Wider die Beklommenheit – Orgelmusik im Mai
Am Donnerstag, dem 19. Mai, erklingen ab 17 Uhr wieder zahlreiche Beweise für die Zauberkraft der Musik. Kantor i.R. Dieter >>>
Kontakt- und Begegnungsstätte „Auftrieb“: Neuer Tagestreff und vielseitiges Angebot
Etwas unscheinbar liegt die Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ in der Rehefelder Straße 16. Dies >>>
Pflanzentauschbörse im Aprikosengarten und der Alten Gärtnerei Pieschen
Das Wetter könnte für die erste Jungpflanzenbörse in der Alten Gärtnerei nicht besser sein – strahlend blauer Himmel >>>
Klimaschützer*innen blockieren Hansastraße – Letzte Generation ruft zu bundesweiten Protesten auf
Heute Morgen um kurz nach 7 Uhr haben 4 Menschen der Letzten Generation die Hansastraße in Dresden blockiert und damit den >>>
Vor 120 Jahren – neue Bahnhöfe in Pieschen und Trachau
Gerda Brunner aus der Leisniger Straße 53 in Pieschen sauste die Treppe von ihrer kleinen Wohnung im Dachgeschoss hinunter, >>>
Jugenhilfepreis EMIL 2021 an Projekt „Weltchen“ vergeben
Der Gemeinschaftsgarten Mickten vom Gartennetzwerk Dresden hat heute Freitag, 13. Mai 2022, den kriminalpräventiven >>>
Abschlussbroschüren zu Dresdner Sanierungsgebieten
In den letzten 30 Jahren setzte die Landeshauptstadt Dresden mehr als 250 Millionen Euro Fördermittel für die Aufwertung >>>
Citybeach Dresden: Auf geht’s in die neue Saison
Bereits vor einer Woche war Saisonstart am Citybeach. Seit dem können auch die Beachvolleyball-Felder wieder reserviert >>>
Schloss Übigau: Schlagermusical SANTA MARIA mit Martin Kesici
Pünktlich in der Geburtstagswoche von Roland Kaiser lüftet die Comödie die erste Besetzungsüberraschung des Musicals >>>
Kostümbild der Unendlichen Geschichte: Ausstellung im WERKRaum der GEH8
„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende ist wohl den meisten bekannt. 2020 gestaltete die Kostümbildnerin Julia >>>
Stadtteilstammtisch Pieschen: Bürgerbeteiligung zur Gebietsentwicklung Alter Leipziger Bahnhof
Sachsenbad: Vereine sollen einbezogen werden
Am 12. Mai 2021 beschloss der Stadtrat mit seinem Beschluss zum Verkauf des Sachsenbades die Planungen für den Neubau einer >>>