Booster-Impfung und Grippeschutz empfohlen – Stadt will Einhaltung der Corona-Auflagen verstärkt kontrollieren

8 Monatenvor
1

Theaterhaus Rudi: Von Artistik bis Slow Motion – verblüffende Vielfalt der „Kunst ohne Worte“

8 Monatenvor
2

Holm Weichold übergibt die Baguetterie in neue Hände und geht nach Oberwiesenthal

8 Monatenvor
3

Panoramaweg: Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis 12. November

8 Monatenvor
4

Brendler’s Geschichten: Elisabeth-Apotheke vor einhundert Jahren im „Germaniahaus“ eröffnet

8 Monatenvor
5

Menschen in Dresden

Donnerstag, 7. Juli 2022
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Firmenwelt
    • Leben
    • Kultur
    • Bildung und Wissenschaft
    • Ratgeber & Tipps
  • Stadtleben
    • Thema: Stadtrat
    • Bundestagswahl 2017
    • Asyl in Dresden
    • Thema: Pegida
    • Thema: Albertbrücke
    • Marina Garden
    • Thema: Die Königsbrücker
    • Thema: Hafencity
    • Oberbürgermeisterwahl 2015
    • Wahlen 2014
    • Thema: Globus
  • Ortsteile
    • Altfranken
    • Thema: Infinus
    • Altstadt
    • Blasewitz
    • Cossebaude
    • Cotta
    • Gompitz
    • Klotzsche/Hellerau
    • Langebrück
    • Leuben
    • Loschwitz
    • Mobschatz
    • Neustadt
    • Oberwartha
    • Pieschen
    • Plauen
    • Prohlis
    • Schönborn
    • Schönfeld-Weißig
    • Weixdorf
  • Polizeimeldungen
  • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Freizeit

Städtisches Klinikum: Kritik an drastischen Einschnitten für den Standort Trachau

25. März 2021 | Winfried Schenk

Die geplante defacto Schließung des Standortes Trachau als Krankenhaus für die stationäre Patientenversorgung stößt im Dresdner Stadtrat >>>

Sicherheit für Fußgänger soll größer werden – was im Stadtbezirk geplant ist

23. März 2021 | Winfried Schenk

Fußwege im Stadtbezirk Pieschen sollen in den kommenden zwei Jahren sicherer werden. So stehen Baumaßnahmen am Haltepunkt Pieschen, am >>>

Städtisches Klinikum: Neues Campus-Konzept bringt tiefe Einschnitte für Standort Trachau

22. März 2021 | Winfried Schenk

Das Städtische Klinikum mit seinen 45 Kliniken und Instituten und rund 3.300 Beschäftigten soll bis 2035 grundlegend umgebaut werden. >>>

Bürgerforum zur Zukunft des Sachsenbades am 16. April auf der Messe Dresden

19. März 2021 | Winfried Schenk

Das Bürgerforum zur Zukunft des Sachsenbades soll am 16. April auf der Messe Dresden stattfinden. Darauf haben sich die Stadtverwaltung >>>

Kontaktnachverfolgung: Dresden setzt auf „Pass4All“ und zahlt befristet Lizenzen

18. März 2021 | Winfried Schenk

Die Landeshauptstadt Dresden setzt bei der digitalen Kontaktnachverfolgung und Erfassung von Testergebnissen künftig auf die Anwendung >>>

Johnethen Fuchs and the Woods präsentieren neue Songs

17. März 2021 | Elisabeth Renneberg

Es tut sich was in der lokalen Musikszene. Die Zwangsabwesenheit von der Bühne haben Johnethen Fuchs and the Woods zu nutzen gewusst, um eine >>>

Begegnungsstätte „Auftrieb“ in Pieschen ist seit 15 Jahren für Arbeitslose da

15. März 2021 | Claudia Trache

Seit 15 Jahren ist die Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ in Pieschen zu Hause, die ersten fünf Jahre an der Mohnstraße, >>>

Zustimmung zu Erhaltungssatzung zum Schutz des Villengebietes Wilder Mann

12. März 2021 | Winfried Schenk

Der Schutz des gründerzeitlichen Villengebietes Wilder Mann in Trachau ist deutlich näher gerückt. Nach dem Stadtbezirksbeirat Pieschen >>>

Kein Nachfolger gefunden – Werkzeuge Kliemann für immer geschlossen

11. März 2021 | Winfried Schenk

Das Geschäft von Lolita Kliemann ist für immer geschlossen. „Meine Mutter hat drei Jahre lang über die IHK eine Nachfolgelösung gesucht. >>>

Gymnasium Pieschen stadtweit mit den meisten Anmeldungen

11. März 2021 | Winfried Schenk

Das Gymnasium Pieschen ist innerhalb von nur vier Jahren zum gefragtesten Gymnasium in Dresden geworden. 210 Kinder haben sich auf die derzeit >>>

Stadtbezirksbeirat: Projektförderung – Sauberkeit – Sachsenbad – Elberadweg

10. März 2021 | Winfried Schenk

Die Pieschener Stadtbezirksbeiräte befürworteten gestern Abend die Finanzierung von sechs Projekten aus dem Verfügungsfonds des Stadtbezirks >>>

Büchertauschschrank am Haus der Begegnung eingeweiht

9. März 2021 | Winfried Schenk

Mit Sekt haben Initiatoren und Sympathisanten am Haus der Begegnung einen neuen Büchertauschschrank getauft. Das ist innerhalb weniger >>>

Jess Pub war einmal – Jessica Petrenz und Ricarda Hintersatz haben neue Pläne

8. März 2021 | Winfried Schenk

Was macht eigentlich…? Jessica Petrenz vom Jess Pub? Vergangene Woche hat sie gemeinsam mit Ricarda Hintersatz die Redaktion von >>>

Neben der Hafencity: Kardesch Market bietet anatolisch-orientalisches Sortiment

5. März 2021 | Elisabeth Renneberg

Auf der Leipziger Straße, gegenüber vom Alten Schlachthof und umgeben von Baustellen, ist wieder Leben eingezogen. In dem Gebäude wurden >>>

Sachsenbad: Finanzbürgermeister Lames bringt neue Variante ins Spiel

26. Februar 2021 | Winfried Schenk

Ein überraschender Vorstoß zur Zukunft des Sachsenbades in Pieschen kam heute aus dem Dresdner Rathaus. Finanzbürgermeister Peter Lames >>>

« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 … 230 Weiter »

RSS Pieschen Aktuell

  • Stadtbezirksbeirat unterstützt Lichterfest, Vereinsjubiläum und BI Übigau 6. Juli 2022
  • Mutmaßlicher Drogenhändler verhaftet – Auto rammt Motorradfahrer 5. Juli 2022
  • Nach 30 Jahren Dienst: Reinhilde Döschner vom Kinderhaus an der Apostelkirche verabschiedet 5. Juli 2022
  • Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am 5. Juli im Vereinsheim des KGV „Sommerfrische“ 4. Juli 2022
  • Neu in der Oschatzer Straße: Rad Felix – ein Fahrradbauer mit Leidenschaft 4. Juli 2022

Aktuelle Schlagworte

  • Stadtrat 145
  • Pegida 113
  • Pieschen 96
  • Polizeibericht 56
  • Dresden 52
  • TU Dresden 35
  • Polizei 34
  • Stadtbezirksbeirat Pieschen 26
  • Leipziger straße 25
  • DVB 24
  • Marina Garden 23
  • Corona-Pandemie 23
  • semperoper 22
  • Drewag 22
  • Oschatzer Straße 22

RSS Linien-Ticker Verkehrsbetriebe

  • DVB Linie 10: Dresden - Friedrichstraße, Kanalreinigung 6. Juli 2022
  • DVB Linie 4: Coswig - Weinböhlaer Straße, Gleisbau 6. Juli 2022
  • DVB Linie 13: Dresden - Fußballspiel Dynamo Dresden, Verstärkerleistungen 5. Juli 2022
  • DVB Linien 61, 62, 66, 85: Dresden - 19. Lange Nacht der Wissenschaften, Verstärkerfahrten 5. Juli 2022
  • DVB Linien 6, 7, 70: Dresden - Kesselsdorfer Str. / J.-Vahlteich-Str., (1.BA) 5. Juli 2022
  • DVB Linie 68: Dresden, Bahnhof Cossebaude - Leitungsbau 4. Juli 2022
©2013 Menschen in Dresden - menschen-in-dresden.de | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Redaktion | Online werben
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar. Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN