Der traditionelle Richtspruch des Zimmermanns fehlte. Ein Sektglas wurde nicht zerschlagen. Zimmermannshammer und Nägel wurden nicht >>>
Michael Thate als Vorsitzender der Linke Pieschen wiedergewählt
Der Stadtbezirksverband der Partei Die Linke hat am vergangenen Wochenende einen neuen Vorstand gewählt. Michael Thate, Sozialassistent, >>>
13 Container von Firmengelände in der Grimmstraße gestohlen
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Container von einem Gelände an der Grimmstraße gestohlen. Die Täter hätten sich auf ein >>>
Grünzug Gehestraße: Flaggeninstallation wird eingeweiht – Gärtner treffen sich – Grillplatz freigegeben
Längst ist der Grünzug Gehestraße in den Alltag vieler Nutzerinnen und Nutzer integriert. Jetzt wurde von der Stadt auch der Grillplatz >>>
Veganer Sommermarkt in der Chemiefabrik – mit Gemüsetorte und Quäntchen
Gemüsetorten, Gitarrenklänge und Geselligkeit – dieses Wochenende findet in der Chemiefabrik der erste vegane Sommermarkt statt. >>>
Corona-Regeln in Dresden weiter gelockert – Impfen in Impfzentren ohne Termin
Ab 1. Juli werden die Corona-Einschränkungen in Dresden weiter gelockert. Dies ist möglich, weil hier der maßgebliche Schwellenwert von >>>
Bürgerforum zur Sachsenbad-Zukunft: 60 Teilnehmer und Livestream
Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ und die Stadtverwaltung haben sich auf die Modalitäten für das Bürgerforum >>>
Stadtentwickler planen ein grünes Band von Trachau bis zum Leipziger Bahnhof
Ein durchgehendes grünes Band könnte sich aus Sicht der Stadtplaner von Trachau bis zum Alten Leipziger Bahnhof ziehen. Für den Abschnitt >>>
Online-Bürgergespräch zur Zukunft des Städtischen Klinikums am 15. April
Zur Zukunft des Städtischen Klinikums Dresden findet am kommenden Donnerstag ein Online-Bürgergespräch statt. Die Stadtverwaltung >>>
Frédéric Fourré und die Kunst des Weinbaus
Auf die richtige Balance kommt es an. Was schon Aristoteles und nach ihm zahlreiche mehr oder weniger profunde Ratgeber konstatierten, >>>
Bildungsberatung in Pandemie-Zeiten gefragt – am Telefon, per Mail oder Video
„Ich weiss einfach nicht, wie es mit mir beruflich weitergehen soll!“ Solche und ähnliche Anfragen erhalten die Bildungsberaterinnen >>>
Brendler’s Geschichten: Die Bunsenstraße und die Roßmäßlerstraße in Trachau
„Alles muss seine Ordnung haben!“, so schrieb Diplomhistoriker Horst R. Rein (1936-2006) in „Trachau – von Menschen, Häusern und >>>
Musikschule Goldenes Lamm erhält weitere Spenden und stellt neue Kampagne vor
Die Musikschule „Goldenes Lamm“ durfte gestern zwei weitere Großspenden für den Bau des neuen Schulgebäudes entgegennehmen. Die insgesamt >>>
Brendler’s Geschichten: Die Woche vor Ostern
Der langjährige Teilnehmer der 2002 ins Leben gerufenen „Geschichtswerkstatt Dresden-Nordwest“, der in Klotzsche wohnhafte Stadtteilhistoriker >>>
Bürgerforum zur Zukunft des Sachsenbades auf 19. April verschoben
Das Bürgerforum zur Zukunft des Sachsenbades findet am 19. April um 18 Uhr auf der Messe Dresden statt. Wegen der jüngsten Lockdown-Verlängerung >>>